Der beste Gran Reserva der Ribera del Duero
Alejandro Fernandez ist eine herausragende Persönlichkeit, die das Schicksal der Weine aus Ribera del Duero entscheidend geprägt hat.
Ein großes Anbaugebiet, welches ohne sein Talent und seine Beharrlichkeit nicht so weit gekommen wäre. Während der 1970er Jahre begann Alejandro Weine in seinem Geburtsort, Pesquera de Duero, zu erzeugen. Indem er diesen Namen als Marke nutzte, brachte er den Ort unter Weinfreunden zu Berühmtheit und kam somit der Gründung des Herkunftsgebiets fast ein Jahrzehnt zuvor.
Sein Tinto Pesquera erregte seinerzeit sehr viel Aufmerksamkeit, weil er andersartig als die anderen waer und mit dem “riojanischen Modell” brach, welches damals vorherrschte. Wenig später jedoch verglich der nordamerikanische Weinkritiker Robert Parker den 1982er Jahrgang dieses Weines von Alejandro mit dem legendären Pétrus aus Bordeaux und vergab ihm 98 Punkte, was bis dahin undenkbar war. Sein herausragendes Preis-Qualitäts-Verhältnis verwandelte den Wein in einen beispiellosen Topseller.
Weinprofil Pesquera 2011
Im Glas präsentiert der Wein eine schöne Kirschrote Farbe mit einem leicht ziegelfarbenem Saum, leuchtend und mit guter Deckung.
In der Nase erscheint der Wein sehr elegant und komplex: zunächst treten Waldbeeren hervor gemeinsam mit Anklängen von Lakritz, blauen Blumen und verschiedenen angenehmen Aromen des Ausbaus (Leder, Vanille). Daraufhin folgen Erinnerungen an Würze (Muskatnuß, Pfeffer) auf einem Grund von Tabak und Kakao.
Am Gaumen ist er fleischig, mit einem langen Durchlauf. Er begeistert mit edlen und glatten Tanninen, die sich gut in den Gesamteindruck einfügen, mit einer festen Struktur und einer expressiven Frucht. Langanhaltender Nachhall mit würzigen Erinnerungen.