Die Trauben dieser Rebsorte sind klein, walzenförmig und lockerbeerig. Die Beeren sind klein, dickschalig, von blauschwarzer Farbe und mit süßem Fruchtfleisch. Die Sorte gehört zur selben Familie wie die Cabernet Franc und die Cabernet Sauvignon. Ihre Tannine sind süß und fruchtig. Die Weine, die aus der Merlot bereitet werden, sind aromatisch und fleischig, von intensiv rubinroter Farbe und weisen einen mittelhohen Alkoholgehalt auf. Am Gaumen sind sind mild und fein. Sie wird gerne mit anderen Rebsorten im Verschnitt verwendet: mit der Garnacha um junge Weine zu bereiten, mit der Cabernet Sauvignon, der Bobal oder der Tempranillo um Weine mit Ausbau zu bereiten. Merlot wird der Coupage meist zugefügt um den Weinen Milde, Eleganz und Gleichgewicht zu verleihen.
Herkunft
Die rote Rebsorte Merlot stammt aus Frankreich, genauer gesagt aus der Region Bordeaux. Es handelt sich um eine der besten angenommenen allochthonen Rebsorten auf der Iberischen Halbinsel. Weltweit ist es die am zweithäufigsten angepflanzte Sorte nach der Cabernet Sauvignon. Sie gedeiht am besten in warmen Gebieten und findet sich in Spanien hauptsächlich in Somontano und in Katalonien, etwas weniger verbreitet ist sie in Alicante und Murcia. Auch in Italien und Kalifornien wird sie angebaut.