Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021
Ein Cava, der sich von seiner besten Seite zeigt
Eine ikonische Flasche, auf der das königliche Wappen prangt, das Königin Maria Cristina Codorníu als königlichem Lieferanten verliehen hat, enthält alles, was man von einem legendären Cava erwarten kann. Er wurde 1897 kreiert und war der erste Brut-Cava in der Geschichte, und auch heute ist er ein Aushängeschild, denn er ist der erste Bio-Cava mit mindestens 18 Monaten Reifung. Frisch, geschmeidig und lang, beweist der Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021, dass einige Cavas den besten Champagnern ebenbürtig sind.
Allgemeine Informationen
Aus dem renommierten Haus Codorníu bieten wir Ihnen das wertvollstes Stück an: Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021, ein Klassiker, der bei jeder Veranstaltung triumphieren wird. Es handelt sich um einen historischen und traditionellen Cava mit eleganten Bläschen. Er wurde aus den klassischen Rebsorten der Herkunftsbezeichnung (Macabeo, Xarel-lo und Parellada) hergestellt und durchlief eine zweite Gärung, gefolgt von einer langen Reifung auf der Hefe.
Wenn man von Codorníu spricht, spricht man von den Erfindern des Cava und von einem Unternehmen, das uns als Maßstab für Qualität dient. Die Weinkellerei, ein nationales historisches und künstlerisches Denkmal, ist ein Schlüsselwerk des katalanischen Modernismus und befindet sich in Sant Sadurní d'Anoia (Barcelona).
Hinter Codorníu steht die Geschichte einer Winzerfamilie, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Es ist sicherlich das älteste Familienunternehmen in Spanien und eines der ältesten der Welt. Die erste urkundliche Erwähnung der Winzertätigkeit von Jaume Codorníu stammt aus dem Jahr 1551. Ein weiteres wichtiges Datum ist das Jahr 1659, in dem Anna Codorníu, die Erbin, den Winzer Miquel Raventós heiratete. Von diesem Zeitpunkt an ist der Familienname Raventós endgültig mit der Weinkellerei verbunden. Ein weiteres Mitglied der Familie, Josep Raventós Fatjó, ging in die Geschichte ein, weil er als Erster in Spanien Cava nach der traditionellen Methode (der Methode für Champagner) herstellte und damit eine neue Industrie in der Region begründete.
Der Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021 (D.O. Cava) ist ein idealer Begleiter zu deftigen Gerichten wie einem Eintopf Madrider Art oder asturischem Bohneneintopf.
Weinprofil
Goldgelbe Farbe mit Zitronentönen. Gute Intensität in der Nase, mit Aromen von kandierten Früchten (Pfirsich), zusammen mit Noten von gegrilltem Brot, getrockneten Früchten und Anklängen von Zitrusfrüchten und rauchig; gute Reifung.
Am Gaumen schmackhaft, frisch, mit integrierter Kohlensäure und guter Ausgewogenheit. Der Gaumen ist geschmeidig und der Abgang ist lang anhaltend mit einem angenehmen Zitrusgeschmack (Pomelo).

Allgemeine Informationen
Aus dem renommierten Haus Codorníu bieten wir Ihnen das wertvollstes Stück an: Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021, ein Klassiker, der bei jeder Veranstaltung triumphieren wird. Es handelt sich um einen historischen und traditionellen Cava mit eleganten Bläschen. Er wurde aus den klassischen Rebsorten der Herkunftsbezeichnung (Macabeo, Xarel-lo und Parellada) hergestellt und durchlief eine zweite Gärung, gefolgt von einer langen Reifung auf der Hefe.
Wenn man von Codorníu spricht, spricht man von den Erfindern des Cava und von einem Unternehmen, das uns als Maßstab für Qualität dient. Die Weinkellerei, ein nationales historisches und künstlerisches Denkmal, ist ein Schlüsselwerk des katalanischen Modernismus und befindet sich in Sant Sadurní d'Anoia (Barcelona).
Hinter Codorníu steht die Geschichte einer Winzerfamilie, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Es ist sicherlich das älteste Familienunternehmen in Spanien und eines der ältesten der Welt. Die erste urkundliche Erwähnung der Winzertätigkeit von Jaume Codorníu stammt aus dem Jahr 1551. Ein weiteres wichtiges Datum ist das Jahr 1659, in dem Anna Codorníu, die Erbin, den Winzer Miquel Raventós heiratete. Von diesem Zeitpunkt an ist der Familienname Raventós endgültig mit der Weinkellerei verbunden. Ein weiteres Mitglied der Familie, Josep Raventós Fatjó, ging in die Geschichte ein, weil er als Erster in Spanien Cava nach der traditionellen Methode (der Methode für Champagner) herstellte und damit eine neue Industrie in der Region begründete.
Der Codorníu Non Plus Ultra Organic Brut 2021 (D.O. Cava) ist ein idealer Begleiter zu deftigen Gerichten wie einem Eintopf Madrider Art oder asturischem Bohneneintopf.

Weinprofil
Goldgelbe Farbe mit Zitronentönen. Gute Intensität in der Nase, mit Aromen von kandierten Früchten (Pfirsich), zusammen mit Noten von gegrilltem Brot, getrockneten Früchten und Anklängen von Zitrusfrüchten und rauchig; gute Reifung.
Am Gaumen schmackhaft, frisch, mit integrierter Kohlensäure und guter Ausgewogenheit. Der Gaumen ist geschmeidig und der Abgang ist lang anhaltend mit einem angenehmen Zitrusgeschmack (Pomelo).