


Auswahl Weinmesse
Roséweine
Protos Clarete 2020,
Valdelosfrailes Rosado 2020
& Viñas del Vero Pinot Noir Rosado 2020
6 FLASCHEN
55,90€
66€
Auswahl Weinmesse
Roséweine
Protos Clarete 2020,
Valdelosfrailes Rosado 2020
& Viñas del Vero Pinot Noir Rosado 2020
6 FLASCHEN
55,90€
66€
Ein Wein, der aus roten Trauben oder aus einer Mischung aus roten und weissen Trauben bereitet wird. Ebenso wie der Weisswein wird auch der Roséwein ohne die Beerenschalen vergoren, allerdings sind diese vor der Gärung einige Stunden lang in Kontakt mit dem Most, damit dieser die typische Rosé-Farbe annimmt. Bis auf wenige Ausnahmen werden Roséweine üblicherweise nicht im Barrique ausgebaut. Es handelt sich um frische, leichte, duftende und fruchtige Weine.
Protos wurde 1927 als Ergebnis eines Zusammenschlusses von 11 Winzern aus der Region gegründet. Mit Ausnahme von Vega Sicilia war Protos die erste Kellerei in der Ribera del Duero und gehörte zu denjenigen, die 1982 die Schaffung der Herkunftsbezeichnung mitanstießen. Heute ist Protos eine der wichtigsten Kellereien Spaniens.
1986 in Barbastro gegründet, ist Viñas del Vero heute was das Produktionsvolumen betrifft die führende Kellerei in der D.O. Somontano und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Namen Somontano weltweit bekannt zu machen. Heute gehört die Kellerei zur internationalen González-Byass-Gruppe. Viñas del Vero verfügt über eine der ausgedehntesten Anbauflächen Spaniens: 500 Hektar eigene Weinberge und 515 Hektar Weinberge anderer Weinbauern, die die Kellerei beliefern. Mit dem Rohmaterial dieser Weinberge produziert das Unternehmen 6 Millionen Flaschen pro Jahr, die in gut 50 verschiedene Länder exportiert werden.
Die ersten Weine von Viñas del Vero kamen im Frühjahr 1990 auf den Markt und wurden noch in einer provisorischen Kellerei in Salas Bajas bereitet. Zuvor, im Jahr 1987, hatte das Unternehmen die Finca San Marcos erworben, um dort das neue Weingut zu errichten, das im Juli 1993 eingeweiht wurde. Heute zählt Viñas del Vero zu den innovativsten Kellereien Spaniens, nicht zuletzt dank der Qualität und Heterogenität ihrer Weine.