La Tarara Crianza 2018
Tempranillo aus einer der besten Weinregionen der Welt
Obalo wurde mit der Philosophie kreiert, die Essenz des Tempranillo einzufangen, der in einer der besten Weinregionen der Welt wächst: im Herzen der Sierra Cantabria. Der Rotwein La Tarara Crianza 2018 ist ein moderner Rioja mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frucht und Eiche, in dem sich Noten von roten Kirschen mit den würzigen Noten von Zimt und Lakritz verbinden.
Allgemeine Informationen
La Tarara Crianza 2018 wurde aus Tempranillo-Reben hergestellt, die zwischen 25 und 30 Jahre alt sind und in einer Höhe zwischen 400 und 700 Metern auf nach Süden ausgerichteten Hängen und kargen kalkhaltigen Lehmböden mit Kieselsteinen und Schotter wachsen, die eine gute Drainage ermöglichen. Andererseits profitieren die Reben vom Einfluss des Gebirgszugs Sierra Cantabria, der sie vor kalten Winden schützt und ein mildes Mikroklima sowie einen für die Reifung der Früchte optimalen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigt.
Nach der Ernte wurden die Trauben auf zwei Tischen sortiert, entrappt und leicht gequetscht. Die alkoholische und malolaktische Gärung fand in Tanks statt, und schließlich wurde der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Bodegas Obalo wurde 2006 in Ábalos gegründet und ist ein Projekt von Terraselecta, einer Gruppe, die Weine in den wichtigsten spanischen Herkunftsbezeichnungen produziert. Obalo arbeitet nach der Philosophie, die Essenz des Tempranillo zu erfassen, der in einer der besten Weinregionen der Welt wächst: im Herzen der Sierra Cantabria.
Das Weingut liegt direkt an der Grenze zwischen Rioja Alta und Rioja Alavesa, und seine Weinberge erstrecken sich entlang der Hänge der Sierra Cantabria. Obalo arbeitet mit Tempranillo, zumeist von alten Rebstöcken in Kelchbauweise, und liefert den Großteil seiner Produktion an den internationalen Markt.
Der Tarara Crianza 2018 (D.O.Ca. Rioja) ist eine gute Wahl zu Kartoffeln nach Rioja-Art oder einem Ratatouille mit Manchego-Käse.
Meinung der Macher
"Rubinrote Farbe und mittlere bis hohe Tiefe. Intensive Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten auf einem balsamischen Hintergrund. Mit einem festen Eingang und seidigen Passage, lässt es einen langen Abgang von würzigen Holznoten."

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
La Tarara Crianza 2018 wurde aus Tempranillo-Reben hergestellt, die zwischen 25 und 30 Jahre alt sind und in einer Höhe zwischen 400 und 700 Metern auf nach Süden ausgerichteten Hängen und kargen kalkhaltigen Lehmböden mit Kieselsteinen und Schotter wachsen, die eine gute Drainage ermöglichen. Andererseits profitieren die Reben vom Einfluss des Gebirgszugs Sierra Cantabria, der sie vor kalten Winden schützt und ein mildes Mikroklima sowie einen für die Reifung der Früchte optimalen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigt.
Nach der Ernte wurden die Trauben auf zwei Tischen sortiert, entrappt und leicht gequetscht. Die alkoholische und malolaktische Gärung fand in Tanks statt, und schließlich wurde der Wein 12 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Bodegas Obalo wurde 2006 in Ábalos gegründet und ist ein Projekt von Terraselecta, einer Gruppe, die Weine in den wichtigsten spanischen Herkunftsbezeichnungen produziert. Obalo arbeitet nach der Philosophie, die Essenz des Tempranillo zu erfassen, der in einer der besten Weinregionen der Welt wächst: im Herzen der Sierra Cantabria.
Das Weingut liegt direkt an der Grenze zwischen Rioja Alta und Rioja Alavesa, und seine Weinberge erstrecken sich entlang der Hänge der Sierra Cantabria. Obalo arbeitet mit Tempranillo, zumeist von alten Rebstöcken in Kelchbauweise, und liefert den Großteil seiner Produktion an den internationalen Markt.
Der Tarara Crianza 2018 (D.O.Ca. Rioja) ist eine gute Wahl zu Kartoffeln nach Rioja-Art oder einem Ratatouille mit Manchego-Käse.

Meinung der Macher
"Rubinrote Farbe und mittlere bis hohe Tiefe. Intensive Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten auf einem balsamischen Hintergrund. Mit einem festen Eingang und seidigen Passage, lässt es einen langen Abgang von würzigen Holznoten."