Fariña Lágrima 2022
Die Frische eines vielseitigen Rotweins aus Toro
Die Bodegas Fariña demonstriert ihr Können, indem sie die Kraft der Toro-Rotweintraube zähmt und im Fariña Lágrima 2022 einen sortenreinen Wein mit großer Frische und Ausgewogenheit schafft. Mit 6 Monaten Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern zeigt dieser kastilische Rotwein ein sehr fruchtiges und leicht trinkbares Profil, mit einer perfekten Integration der Primäraromen und der aus der Reifung stammenden Aromen.
Allgemeine Informationen
Der Fariña Lágrima 2022 ist ein junger Rotwein im modernen Stil, hergestellt aus ausgewählten Tinta de Toro-Trauben von Weinbergen, die zwischen 20 und 40 Jahre alt sind. Für seine Herstellung wurde nach der manuellen Weinlese eine Entrappung und eine vorfermentative Mazeration der Trauben für 24 Stunden bei 10º C durchgeführt. Der Most wurde einer traditionellen alkoholischen Gärung bei kontrollierter Temperatur (20-24º C) für eine Woche unterzogen, und der erhaltene Wein wurde durch eine 6-monatige Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern weiter verfeinert.
Bodegas Fariña hat seinen Ursprung im Jahr 1942 dank Salvador Fariña, einem der Förderer der Herkunftsbezeichnung Toro und einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Region. Sein Sohn Manuel setzt seine Arbeit fort und leitet derzeit die Bodega in Zamora. Dank der Kombination der innovativsten Techniken mit den traditionellen Prozessen der Region produziert das Unternehmen Weine mit einem besonderen Charakter, geprägt von fruchtigen Aromen, guter Struktur und Frische. Eine neue Interpretation der Weine von Toro.
Der Fariña Lágrima 2022 verdankt seinen Namen dem Prozess der Mostgewinnung. Die Tränenweine zeichnen sich durch den Ausschluss von Pressmethoden der Trauben aus; sie werden durch die Wirkung der Schwerkraft gewonnen. Eine Eigenschaft, die sich in ihren organoleptischen Qualitäten bemerkbar macht.
Dieser Rotwein aus der D.O. Toro ist ein ausgezeichneter Begleiter zu rotem Fleisch, allen Arten von Tapas und Käse.
Meinung der Macher
"
Der Fariña Lágrima weist eine saubere und glänzende violettrote Farbe auf.
In der Nase erscheinen angenehme Aromen von Lakritz, roten und schwarzen Früchten (Erdbeeren, Brombeeren) und Veilchen, gut integriert mit den komplexen Noten aus der Fassreifung (Vanille, Kakao, Toffee).
Am Gaumen ist er ein fruchtiger, frischer und gut ausbalancierter Rotwein.
"Teilen:
Allgemeine Eigenschaften
Allgemeine Informationen
Der Fariña Lágrima 2022 ist ein junger Rotwein im modernen Stil, hergestellt aus ausgewählten Tinta de Toro-Trauben von Weinbergen, die zwischen 20 und 40 Jahre alt sind. Für seine Herstellung wurde nach der manuellen Weinlese eine Entrappung und eine vorfermentative Mazeration der Trauben für 24 Stunden bei 10º C durchgeführt. Der Most wurde einer traditionellen alkoholischen Gärung bei kontrollierter Temperatur (20-24º C) für eine Woche unterzogen, und der erhaltene Wein wurde durch eine 6-monatige Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern weiter verfeinert.
Bodegas Fariña hat seinen Ursprung im Jahr 1942 dank Salvador Fariña, einem der Förderer der Herkunftsbezeichnung Toro und einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Region. Sein Sohn Manuel setzt seine Arbeit fort und leitet derzeit die Bodega in Zamora. Dank der Kombination der innovativsten Techniken mit den traditionellen Prozessen der Region produziert das Unternehmen Weine mit einem besonderen Charakter, geprägt von fruchtigen Aromen, guter Struktur und Frische. Eine neue Interpretation der Weine von Toro.
Der Fariña Lágrima 2022 verdankt seinen Namen dem Prozess der Mostgewinnung. Die Tränenweine zeichnen sich durch den Ausschluss von Pressmethoden der Trauben aus; sie werden durch die Wirkung der Schwerkraft gewonnen. Eine Eigenschaft, die sich in ihren organoleptischen Qualitäten bemerkbar macht.
Dieser Rotwein aus der D.O. Toro ist ein ausgezeichneter Begleiter zu rotem Fleisch, allen Arten von Tapas und Käse.
Meinung der Macher
"
Der Fariña Lágrima weist eine saubere und glänzende violettrote Farbe auf.
In der Nase erscheinen angenehme Aromen von Lakritz, roten und schwarzen Früchten (Erdbeeren, Brombeeren) und Veilchen, gut integriert mit den komplexen Noten aus der Fassreifung (Vanille, Kakao, Toffee).
Am Gaumen ist er ein fruchtiger, frischer und gut ausbalancierter Rotwein.
"