D.O. La Mancha
Das Herkunftsgebiet D.O. La Mancha ist das größte Weinbaugebiet der Welt. Es erstreckt sich über den südlichen Teil der spanischen Hochebene, zwischen den Provinzen Albacete, Ciudad Real, Cuenca und Toledo. Im Jahr 2017 wurden etwas mehr als 87 Millionen Flaschen verkauft, wobei 43% davon ins Ausland exportiert wurden.
Weitere InformationEinkaufsoptionen
- Preis
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Teilen:

Erdreich und Wetter.
Klima en D.O. La Mancha:
Extrem kontinentales Klima, mit sehr hohen Temperaturen von bis zu 45°C im Sommer und bis zu -15°C im Winter. Sehr spärlicher Niederschlag.
Boden en D.O. La Mancha:
Flaches, nur leicht hügeliges Gelände. Überwiegend rotbraune, kalkhaltige Böden.

Relevante Daten
- Hektar: 158.000
- Anzahl der Winzer: 14.963
- Verkaufszahlen national: 57%
- Verkaufszahlen international: 43%
- Weinarten: Tinto Crianza, Tinto Reserva, Tinto Gran Reserva, Blanco, Blanco dulce, Rosado
- Kontrollrat: KONTROLLRAT DES HERKUNFTSGEBIETS D.O. LA MANCHA
- Standort (Stadt): Castilla La Mancha
- Land: Spanien

Jahrgänge
- 1990: Gut
- 1991: Gut
- 1992: Sehr Gut
- 1993: Ausgezeichnet
- 1994: Sehr Gut
- 1995: Gut
- 1996: Sehr Gut
- 1997: Sehr Gut
- 1998: Ausgezeichnet
- 1999: Sehr Gut
- 2000: Sehr Gut
- 2001: Sehr Gut
- 2002: Sehr Gut
- 2003: Sehr Gut
- 2004: Ausgezeichnet
- 2005: Sehr Gut
- 2006: Sehr Gut
- 2007: Ausgezeichnet
- 2008: Sehr Gut
- 2009: Sehr Gut
- 2010: Sehr Gut
- 2011: Ausgezeichnet
- 2012: Ausgezeichnet
- 2013: Gut
- 2014: Ausgezeichnet
- 2015: Sehr Gut
- 2016: Sehr Gut
- 2017: Ausgezeichnet