Sospechoso 2020
Die "rara avis" von Marcos Eguren
Sospechoso 2020 ist ein besonderer Rotwein, der in Rioja aus den Trauben Tempranillo (60%) und Tinta de Toro (40%) hergestellt wird, die in der Region Manchuela in La Mancha wachsen. Ein moderner und bahnbrechender Rotwein, der vom Winzer Marcos Eguren kreiert wurde, der einige der besten Weine Spaniens hervorgebracht hat.
Allgemeine Informationen
Sospechoso 2020 ist einer der Weine des Projekts Uvas Felices, an dem renommierte spanische Önologen und Winzer wie Miguel Ángel de Gregorio, Comando G, Ángel Lorenzo Cachazo oder die Familie Eguren teilnehmen. Sospechoso erblickte 2012 das Licht der Welt und wird von einem der renommiertesten Winzer unseres Landes mit meisterlicher Hand erzeugt: Marcos Eguren, vierte Generation einer Saga von Rioja-Winzern und Autor von mehreren der besten Weine unseres Landes (Teso La Monja, La Nieta, Finca El Bosque...).
So wird der Sospechoso aus Tempranillo- (60%) und Tinta de Toro-Trauben (40%) hergestellt, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind und in Manchuela angebaut werden. Diese Trauben sind von hoher Qualität, aber zu wirtschaftlichen Kosten, was es ermöglicht, einen großen Wein zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten, ganz im Sinne der Gründungsphilosophie des Projekts Uvas Felices.
Auch wenn die Wurzeln von Sospechoso in La Manchuela liegen, wird die Modellierung in der Rioja durchgeführt. Die Trauben wurden zu Dominio de Eguren, dem Weingut der Familie Eguren in Páganos (Rioja Alavesa), gebracht. 6 Monate im Tank und weitere 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift,
Sospechoso 2020 ist ein duftender und verführerischer Wein in der Nase, seidig, umhüllend, harmonisch und mit einem anhaltenden Abgang, der von Noten roter Früchte und Veilchen dominiert wird. Ein moderner Rotwein mit einem bahnbrechenden Image, der mit sechs verschiedenen Etiketten versehen ist, die nach dem Zufallsprinzip verteilt werden. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wurstwaren, gereiftem Kuh- und Schafskäse oder Kleinwildgerichten wie Kaninchen nach Jägerart.
Weinprofil
Im Glas hat er eine schöne, intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und einer mittleren Tiefe.
Das Bukett ist intensiv und nuancenreich: Zunächst zeigen sich Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten (Johannisbeere, Kirsche und Brombeere), gefolgt von würzigen Noten (Vanille, Nelke) und einem verführerischen Röstaroma.
Umhüllend und seidig am Gaumen, mit großer Harmonie und Ausdauer und intensiven Eindrücken von Veilchen und schwarzen Früchten.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Sospechoso 2020 ist einer der Weine des Projekts Uvas Felices, an dem renommierte spanische Önologen und Winzer wie Miguel Ángel de Gregorio, Comando G, Ángel Lorenzo Cachazo oder die Familie Eguren teilnehmen. Sospechoso erblickte 2012 das Licht der Welt und wird von einem der renommiertesten Winzer unseres Landes mit meisterlicher Hand erzeugt: Marcos Eguren, vierte Generation einer Saga von Rioja-Winzern und Autor von mehreren der besten Weine unseres Landes (Teso La Monja, La Nieta, Finca El Bosque...).
So wird der Sospechoso aus Tempranillo- (60%) und Tinta de Toro-Trauben (40%) hergestellt, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind und in Manchuela angebaut werden. Diese Trauben sind von hoher Qualität, aber zu wirtschaftlichen Kosten, was es ermöglicht, einen großen Wein zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten, ganz im Sinne der Gründungsphilosophie des Projekts Uvas Felices.
Auch wenn die Wurzeln von Sospechoso in La Manchuela liegen, wird die Modellierung in der Rioja durchgeführt. Die Trauben wurden zu Dominio de Eguren, dem Weingut der Familie Eguren in Páganos (Rioja Alavesa), gebracht. 6 Monate im Tank und weitere 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift,
Sospechoso 2020 ist ein duftender und verführerischer Wein in der Nase, seidig, umhüllend, harmonisch und mit einem anhaltenden Abgang, der von Noten roter Früchte und Veilchen dominiert wird. Ein moderner Rotwein mit einem bahnbrechenden Image, der mit sechs verschiedenen Etiketten versehen ist, die nach dem Zufallsprinzip verteilt werden. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wurstwaren, gereiftem Kuh- und Schafskäse oder Kleinwildgerichten wie Kaninchen nach Jägerart.

Weinprofil
Im Glas hat er eine schöne, intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und einer mittleren Tiefe.
Das Bukett ist intensiv und nuancenreich: Zunächst zeigen sich Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten (Johannisbeere, Kirsche und Brombeere), gefolgt von würzigen Noten (Vanille, Nelke) und einem verführerischen Röstaroma.
Umhüllend und seidig am Gaumen, mit großer Harmonie und Ausdauer und intensiven Eindrücken von Veilchen und schwarzen Früchten.