La Vicalanda Gran Reserva 2015
Maximaler Ausdruck des Tempranillo aus Haro
Allgemeine Informationen
Wenige Gebiete in Spanien vereinen eine so außergewöhnliche Ansammlung von Weingütern wie das Barrio de la Estación in Haro, eine Enklave in Rioja, die die höchste Konzentration an hundertjährigen Weingütern weltweit beherbergt. Hier befindet sich Die Bodegas Bilbaínas (1901), die 1994 das Label La Vicalanda als ihre modernste Kreation ins Leben rief: ein Rioja, der als Pionier der sogenannten Weine mit hoher Ausdruckskraft gilt, intensiver und fruchtiger als die traditionellen. Der La Vicalanda Gran Reserva 2015 (Jahrgang mit der Bewertung „Sehr Gut“) ist das Ergebnis einer Auswahl von Tempranillo-Trauben alter Rebstöcke aus den besten Lagen des Weinguts: Cuervo 4, Vicuana und Zaco; im privilegierten Terroir von Haro.
Es handelt sich um Weinberge mit einem Alter von 25 bis 35 Jahren, die niedrige Erträge (unter 3.500 kg/ha) liefern, in Buschform gepflanzt und nach den Prinzipien des nachhaltigen Weinbaus bewirtschaftet werden. Die meisten Reben sind nach Süden ausgerichtet, was die Sonneneinstrahlung maximiert und eine intensivere Reifung fördert. Schließlich reifte dieser außergewöhnliche Rotwein 2 Jahre in neuen französischen Eichenfässern aus Allier (70%) mit mittlerem Toasting und harmonisierte mindestens drei weitere Jahre in der Flasche.
Gegründet 1859 von französischen Produzenten, ging Die Bodegas Bilbaínas 1901 in die Hände von Unternehmern aus Bilbao über (daher der Name) und etablierte sich schnell als eine der Hauptreferenzen des klassischen Rioja-Stils. 1997 wurde Die Bodegas Bilbaínas Teil der Codorníu-Gruppe. Der Stil von Die Bodegas Bilbaínas wurde modernisiert, ohne seine Essenz zu verlieren, mit ausgewogeneren Weinen und weniger Holzeinfluss.
Der La Vicalanda Gran Reserva 2015 ( " Farbe: Granatrot mit intensiver Deckkraft und purpurnen Nuancen. Nase: Sehr tiefes, elegantes und komplexes Aroma. Schwarze Früchte, Veilchen und Röstaromen mit einem balsamischen und mineralischen Hintergrund. Gaumen: Ein sehr fleischiger, kraftvoller und strukturierter Wein. Samtiger Auftakt und ein sehr ausgewogener Gaumen. Vollmundig und anhaltend.Meinung der Macher
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Wenige Gebiete in Spanien vereinen eine so außergewöhnliche Ansammlung von Weingütern wie das Barrio de la Estación in Haro, eine Enklave in Rioja, die die höchste Konzentration an hundertjährigen Weingütern weltweit beherbergt. Hier befindet sich Die Bodegas Bilbaínas (1901), die 1994 das Label La Vicalanda als ihre modernste Kreation ins Leben rief: ein Rioja, der als Pionier der sogenannten Weine mit hoher Ausdruckskraft gilt, intensiver und fruchtiger als die traditionellen. Der La Vicalanda Gran Reserva 2015 (Jahrgang mit der Bewertung „Sehr Gut“) ist das Ergebnis einer Auswahl von Tempranillo-Trauben alter Rebstöcke aus den besten Lagen des Weinguts: Cuervo 4, Vicuana und Zaco; im privilegierten Terroir von Haro.
Es handelt sich um Weinberge mit einem Alter von 25 bis 35 Jahren, die niedrige Erträge (unter 3.500 kg/ha) liefern, in Buschform gepflanzt und nach den Prinzipien des nachhaltigen Weinbaus bewirtschaftet werden. Die meisten Reben sind nach Süden ausgerichtet, was die Sonneneinstrahlung maximiert und eine intensivere Reifung fördert. Schließlich reifte dieser außergewöhnliche Rotwein 2 Jahre in neuen französischen Eichenfässern aus Allier (70%) mit mittlerem Toasting und harmonisierte mindestens drei weitere Jahre in der Flasche.
Gegründet 1859 von französischen Produzenten, ging Die Bodegas Bilbaínas 1901 in die Hände von Unternehmern aus Bilbao über (daher der Name) und etablierte sich schnell als eine der Hauptreferenzen des klassischen Rioja-Stils. 1997 wurde Die Bodegas Bilbaínas Teil der Codorníu-Gruppe. Der Stil von Die Bodegas Bilbaínas wurde modernisiert, ohne seine Essenz zu verlieren, mit ausgewogeneren Weinen und weniger Holzeinfluss.
Der La Vicalanda Gran Reserva 2015 (

Meinung der Macher
"
Farbe: Granatrot mit intensiver Deckkraft und purpurnen Nuancen.
Nase: Sehr tiefes, elegantes und komplexes Aroma. Schwarze Früchte, Veilchen und Röstaromen mit einem balsamischen und mineralischen Hintergrund.
Gaumen: Ein sehr fleischiger, kraftvoller und strukturierter Wein. Samtiger Auftakt und ein sehr ausgewogener Gaumen. Vollmundig und anhaltend.
"