Classica Blanco Gran Reserva 2014
Ein vollmundiger und eleganter Weißwein aus der Rioja
Allgemeine Informationen
Die Viura-, Malvasía- und Garnacha-Blanca-Trauben, die den Wein Der Classica Blanco Gran Reserva 2014 nähren, stammen von Buschreben mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren, die auf kalkhaltigen Böden in der Sonsierra und auf ton-eisenhaltigen Terrassen des Alto Najerilla gepflanzt sind. Diese Parzellen, die in großer Höhe und nach Norden ausgerichtet an den Ausläufern der Sierra de la Demanda liegen, verleihen dem Wein Frische, Spannung und eine einzigartige mineralische Ausdruckskraft. Die traditionelle Weinbauweise und der Respekt vor der Umwelt garantieren Trauben von außergewöhnlicher Qualität.
Nach der Ernte fermentierten die Sorten Viura, Malvasía und Garnacha Blanca in einem einzigen Tank mit autochthonen Hefen bei moderaten Temperaturen (17-18 ºC). Der Wein reifte drei Jahre lang in Bordeaux-Fässern aus europäischer Eiche (Quercus petraea), die aus ausgewählten Wäldern in Frankreich und Osteuropa stammen, wobei ein Drittel der Fässer neu war, ein weiteres Drittel einmal verwendet und das letzte Drittel zweimal verwendet wurde. Eine lange und sorgfältige Reifung, die Struktur, Komplexität und Langlebigkeit verleiht.
Die Hacienda López de Haro (Gruppe Vintae) hat mit ihrer Classica-Reihe den Geist der großen Rioja-Weine für die Lagerung wiederbelebt. Von ihrer Bodega in San Vicente de la Sonsierra aus stellen sie Weine her, die Tradition, Authentizität und einen zeitgenössischen Blick vereinen. Der Classica Blanco Gran Reserva 2014 ist ein klares Beispiel für ihre Philosophie. Genießen Sie diesen weißen Rioja zu fettem Fisch, gebackenem Meeresfrüchten, Geflügel, gereiftem Käse oder asiatischen Gerichten.
Meinung der Macher
"
Visuell: Gelb mit goldenen Tönen, sehr glänzend und mit gräulichen Nuancen am Rand. Nase: Eine Zusammensetzung aus zahlreichen Nuancen mit großer Komplexität, das Ergebnis seiner langen Reifung sowohl im Fass als auch in der Flasche. Hervorstechend sind Aromen von Kamille und getrockneten Blumen, mit einem rauchigen und blättrigen Hintergrund. Frische Zitrusnoten und reife Früchte mit Anklängen von Datteln und Feigen treten ebenfalls hervor. Am Ende betont sein salziger Charakter seine große Attraktivität und umhüllt seine gesamte Komplexität. Gaumen: Er besitzt einen breiten Einstieg mit sehr glyzerischen und süßen Empfindungen. Doch seine gute Säure gleicht die anfänglichen Empfindungen aus und sorgt für einen intensiven Gaumenverlauf. Schließlich wird die Textur, die das Fass verleiht, sowie sein gerösteter Charakter, der den letzten Hauch von Komplexität hinzufügt, deutlicher wahrnehmbar. Es handelt sich um einen Wein mit langem Potenzial, viel Charakter und Authentizität.
""Nach einem Zyklus günstiger Wetterbedingungen verzögerte sich die Weinlese aufgrund der Kälte und übermäßiger Regenfälle während der Endphase der Reifung. Mitte September trafen die Niederschläge auf hohe Temperaturen, was zu einer nahezu tropischen Wetterperiode führte. Alles deutete darauf hin, dass die großen Erwartungen an diesen Jahrgang durch das Auftreten von Pilzkrankheiten "zunichtegemacht" werden könnten. Daher wurde die Weinlese bei der Hacienda López de Haro vorgezogen, um zu verhindern, dass sich der Gesundheitszustand der Trauben verschlechterte. In der ersten Oktoberwoche war die Weinlese abgeschlossen, und dank des Vorziehens konnte die Ernte des Jahres 2014 erfolgreich und qualitativ gerettet werden."
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Die Viura-, Malvasía- und Garnacha-Blanca-Trauben, die den Wein Der Classica Blanco Gran Reserva 2014 nähren, stammen von Buschreben mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren, die auf kalkhaltigen Böden in der Sonsierra und auf ton-eisenhaltigen Terrassen des Alto Najerilla gepflanzt sind. Diese Parzellen, die in großer Höhe und nach Norden ausgerichtet an den Ausläufern der Sierra de la Demanda liegen, verleihen dem Wein Frische, Spannung und eine einzigartige mineralische Ausdruckskraft. Die traditionelle Weinbauweise und der Respekt vor der Umwelt garantieren Trauben von außergewöhnlicher Qualität.
Nach der Ernte fermentierten die Sorten Viura, Malvasía und Garnacha Blanca in einem einzigen Tank mit autochthonen Hefen bei moderaten Temperaturen (17-18 ºC). Der Wein reifte drei Jahre lang in Bordeaux-Fässern aus europäischer Eiche (Quercus petraea), die aus ausgewählten Wäldern in Frankreich und Osteuropa stammen, wobei ein Drittel der Fässer neu war, ein weiteres Drittel einmal verwendet und das letzte Drittel zweimal verwendet wurde. Eine lange und sorgfältige Reifung, die Struktur, Komplexität und Langlebigkeit verleiht.
Die Hacienda López de Haro (Gruppe Vintae) hat mit ihrer Classica-Reihe den Geist der großen Rioja-Weine für die Lagerung wiederbelebt. Von ihrer Bodega in San Vicente de la Sonsierra aus stellen sie Weine her, die Tradition, Authentizität und einen zeitgenössischen Blick vereinen. Der Classica Blanco Gran Reserva 2014 ist ein klares Beispiel für ihre Philosophie. Genießen Sie diesen weißen Rioja zu fettem Fisch, gebackenem Meeresfrüchten, Geflügel, gereiftem Käse oder asiatischen Gerichten.

Meinung der Macher
"
Visuell: Gelb mit goldenen Tönen, sehr glänzend und mit gräulichen Nuancen am Rand. Nase: Eine Zusammensetzung aus zahlreichen Nuancen mit großer Komplexität, das Ergebnis seiner langen Reifung sowohl im Fass als auch in der Flasche. Hervorstechend sind Aromen von Kamille und getrockneten Blumen, mit einem rauchigen und blättrigen Hintergrund. Frische Zitrusnoten und reife Früchte mit Anklängen von Datteln und Feigen treten ebenfalls hervor. Am Ende betont sein salziger Charakter seine große Attraktivität und umhüllt seine gesamte Komplexität. Gaumen: Er besitzt einen breiten Einstieg mit sehr glyzerischen und süßen Empfindungen. Doch seine gute Säure gleicht die anfänglichen Empfindungen aus und sorgt für einen intensiven Gaumenverlauf. Schließlich wird die Textur, die das Fass verleiht, sowie sein gerösteter Charakter, der den letzten Hauch von Komplexität hinzufügt, deutlicher wahrnehmbar. Es handelt sich um einen Wein mit langem Potenzial, viel Charakter und Authentizität.
""Nach einem Zyklus günstiger Wetterbedingungen verzögerte sich die Weinlese aufgrund der Kälte und übermäßiger Regenfälle während der Endphase der Reifung. Mitte September trafen die Niederschläge auf hohe Temperaturen, was zu einer nahezu tropischen Wetterperiode führte. Alles deutete darauf hin, dass die großen Erwartungen an diesen Jahrgang durch das Auftreten von Pilzkrankheiten "zunichtegemacht" werden könnten. Daher wurde die Weinlese bei der Hacienda López de Haro vorgezogen, um zu verhindern, dass sich der Gesundheitszustand der Trauben verschlechterte. In der ersten Oktoberwoche war die Weinlese abgeschlossen, und dank des Vorziehens konnte die Ernte des Jahres 2014 erfolgreich und qualitativ gerettet werden."