Classica Tinto Gran Reserva 2005
Die Noblesse und Komplexität des Verlaufs der Zeit
Die Zeit ist der beste Verbündete großer Weine, und Der Classica Gran Reserva 2005 ist der Beweis dafür. Dieser Gran Reserva von Hacienda López de Haro ist eine Hommage an die großen klassischen Rotweine aus Rioja und wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt. Ein gereifter Wein, der sich in voller Pracht zeigt, mit einer faszinierenden aromatischen Komplexität und einem seidigen, tiefen und nuancenreichen Gaumen. Ein Wein, den man ohne Eile genießen sollte.
Premios
93 puntos verliehen von International Wine & Spirit Competition - IWSC
Allgemeine Informationen
Der Classica Gran Reserva 2005 entsteht aus alten Buschreben mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren, die in der Region Sonsierra und dem Alto Najerilla liegen. Die Tempranillo-Reben wachsen auf ton-kalkhaltigen Terrassen am Fuße der Sierra de Toloño, während die Garnacha von 90 Jahre alten Weinbergen in Cárdenas stammt, die auf ton-eisenhaltigen Böden stehen. Beide Gebiete, geprägt von großer Höhe und kühlem Klima, verleihen dem Wein Struktur, Frische und Langlebigkeit. Eine traditionelle und umweltfreundliche Weinbauweise garantiert den maximalen Ausdruck des Terroirs.
Die Herstellung begann mit der Weinlese Ende September und Anfang Oktober. Jede Sorte und Parzelle wurde separat mit autochthonen Hefen und spontaner malolaktischer Gärung vinifiziert. Die Reifung erfolgte über dreieinhalb Jahre in Bordeaux-Fässern aus französischer Eiche, zur Hälfte neu und zur Hälfte gebraucht, mit leichter Toastung. Nach der Assemblage ruhte der Wein jahrelang in der Flasche, um seinen Charakter zu verfeinern und den optimalen Punkt zu erreichen.
Die Hacienda López de Haro, Teil der innovativen Gruppe Vintae, hat es verstanden, den klassischen Stil Riojas mit einer modernen Perspektive neu zu interpretieren. Von ihrer Kellerei in San Vicente de la Sonsierra aus produzieren sie Weine, die Tradition, Eleganz und Authentizität vereinen. Die Classica-Reihe ist ihre Hommage an die großen Reservas aus Rioja, und dieser Jahrgang 2005 ist einer ihrer größten Vertreter: ein Wein, der Geschichte, Geduld und Exzellenz atmet.
Der Classica Gran Reserva 2005 ist der ideale Rotwein, um ihn mit rotem Fleisch, Wild, traditionellen Eintöpfen, gereiftem Käse oder einfach allein in einem Moment der Ruhe und Reflexion zu genießen.
Meinung der Macher
"
Visuell: Mit einer großen Farbintensität bewahrt er trotz seiner verlängerten Reifephase eine hohe Dichte. Er zeigt intensive kirschrote Töne, die jedoch am Rand aufgrund seiner zeitlichen Entwicklung in ziegelrote Nuancen übergehen. Nase: Er besticht durch seine große Intensität und Komplexität, ohne von dem oxidativen Charakter dominiert zu werden, der mit einem so langlebigen Wein assoziiert werden könnte. Besonders hervorzuheben sind die würzigen Noten und Lakritz, begleitet von schwarzer Frucht und Orangenschale. Im Hintergrund sind auch balsamische Noten wahrnehmbar, die ihm große Attraktivität und eine gewisse Frische verleihen, zusammen mit Noten von Laub, Tabak und Trockenfrüchten, die diese Komplexität in einer großen Harmonie von Aromen einschließen. Gaumen: Er besitzt eine große Intensität und strahlt zugleich Sanftheit aus. Mit sehr angenehmen taktilen Empfindungen, die Wärme vermitteln, bewahrt er eine große Energie, die auf seiner guten Säure basiert. Der Auftakt ist süß und umhüllend, gefolgt von einem langen, sehr angenehmen Verlauf im Mund, der in einem Nachgeschmack voller Komplexität mündet. Ein Wein zum Nachdenken, voller Nuancen, die zum Reflektieren und Entdecken einladen.
""Der Jahrgang 2005 war einer der besten der letzten Jahrzehnte in Rioja, dank einer sehr günstigen Witterung. Der Winter war nicht sehr regnerisch, ebenso wenig wie der Frühling, aber die Niederschläge kamen zu den entscheidenden Momenten des Zyklus. Der September bescherte uns gemäßigte Temperaturen während des Tages und kühle Nächte, was das Gleichgewicht in der Endphase der Reifung begünstigte. Zum Zeitpunkt der Weinlese war der Gesundheitszustand der Trauben außergewöhnlich."
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Classica Gran Reserva 2005 entsteht aus alten Buschreben mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren, die in der Region Sonsierra und dem Alto Najerilla liegen. Die Tempranillo-Reben wachsen auf ton-kalkhaltigen Terrassen am Fuße der Sierra de Toloño, während die Garnacha von 90 Jahre alten Weinbergen in Cárdenas stammt, die auf ton-eisenhaltigen Böden stehen. Beide Gebiete, geprägt von großer Höhe und kühlem Klima, verleihen dem Wein Struktur, Frische und Langlebigkeit. Eine traditionelle und umweltfreundliche Weinbauweise garantiert den maximalen Ausdruck des Terroirs.
Die Herstellung begann mit der Weinlese Ende September und Anfang Oktober. Jede Sorte und Parzelle wurde separat mit autochthonen Hefen und spontaner malolaktischer Gärung vinifiziert. Die Reifung erfolgte über dreieinhalb Jahre in Bordeaux-Fässern aus französischer Eiche, zur Hälfte neu und zur Hälfte gebraucht, mit leichter Toastung. Nach der Assemblage ruhte der Wein jahrelang in der Flasche, um seinen Charakter zu verfeinern und den optimalen Punkt zu erreichen.
Die Hacienda López de Haro, Teil der innovativen Gruppe Vintae, hat es verstanden, den klassischen Stil Riojas mit einer modernen Perspektive neu zu interpretieren. Von ihrer Kellerei in San Vicente de la Sonsierra aus produzieren sie Weine, die Tradition, Eleganz und Authentizität vereinen. Die Classica-Reihe ist ihre Hommage an die großen Reservas aus Rioja, und dieser Jahrgang 2005 ist einer ihrer größten Vertreter: ein Wein, der Geschichte, Geduld und Exzellenz atmet.
Der Classica Gran Reserva 2005 ist der ideale Rotwein, um ihn mit rotem Fleisch, Wild, traditionellen Eintöpfen, gereiftem Käse oder einfach allein in einem Moment der Ruhe und Reflexion zu genießen.

Meinung der Macher
"
Visuell: Mit einer großen Farbintensität bewahrt er trotz seiner verlängerten Reifephase eine hohe Dichte. Er zeigt intensive kirschrote Töne, die jedoch am Rand aufgrund seiner zeitlichen Entwicklung in ziegelrote Nuancen übergehen. Nase: Er besticht durch seine große Intensität und Komplexität, ohne von dem oxidativen Charakter dominiert zu werden, der mit einem so langlebigen Wein assoziiert werden könnte. Besonders hervorzuheben sind die würzigen Noten und Lakritz, begleitet von schwarzer Frucht und Orangenschale. Im Hintergrund sind auch balsamische Noten wahrnehmbar, die ihm große Attraktivität und eine gewisse Frische verleihen, zusammen mit Noten von Laub, Tabak und Trockenfrüchten, die diese Komplexität in einer großen Harmonie von Aromen einschließen. Gaumen: Er besitzt eine große Intensität und strahlt zugleich Sanftheit aus. Mit sehr angenehmen taktilen Empfindungen, die Wärme vermitteln, bewahrt er eine große Energie, die auf seiner guten Säure basiert. Der Auftakt ist süß und umhüllend, gefolgt von einem langen, sehr angenehmen Verlauf im Mund, der in einem Nachgeschmack voller Komplexität mündet. Ein Wein zum Nachdenken, voller Nuancen, die zum Reflektieren und Entdecken einladen.
""Der Jahrgang 2005 war einer der besten der letzten Jahrzehnte in Rioja, dank einer sehr günstigen Witterung. Der Winter war nicht sehr regnerisch, ebenso wenig wie der Frühling, aber die Niederschläge kamen zu den entscheidenden Momenten des Zyklus. Der September bescherte uns gemäßigte Temperaturen während des Tages und kühle Nächte, was das Gleichgewicht in der Endphase der Reifung begünstigte. Zum Zeitpunkt der Weinlese war der Gesundheitszustand der Trauben außergewöhnlich."