Pétalos del Bierzo 2022
92-93 Parker-Punkte für einen der beliebtesten Mencías
Der Pétalos del Bierzo 2022 ist der neue Jahrgang eines der meistgesuchten Weine aus dem Bierzo. Hergestellt aus einer Auswahl alter Reben an Hängen, die von Álvaro Palacios und Ricardo Pérez nach biodynamischen Methoden kultiviert werden, ist es ein Mencía, der die traditionelle Landwirtschaft des Bierzo respektiert, aber in einem modernen Schlüssel interpretiert wird.
Allgemeine Informationen
Das Wesen von Pétalos del Bierzo 2021 ist die Haupttraube der Herkunftsbezeichnung: die Mencía, die 94% zur sortenreinen 'Cuvée' beiträgt und durch 3% der roten Alicante Bouschet, Gran Negro, Pan y Carne und Negreda ergänzt wird; sowie weitere 3% der weißen Valenciana, Jerez und Malvasía. Ihr Ursprung liegt in alten Reben, 50 bis 110 Jahre alt, die in Buschform auf Hängen (450-1100 m Höhe) kultiviert werden und sich auf mehrere Gemeinden verteilen, hauptsächlich Corullón und Villafranca del Bierzo, sowie die Dörfer Viariz, Hornija, Valtuille de Abajo und Otero.
Die Reben der Mencía wachsen auf verschiedenen Bodentypen, wie die Schieferböden von Corullón und andere Lehmböden mit Kieselsteinen und einige Sandböden. Diese Vielfalt verleiht dem Wein Komplexität. Die Weinlese erfolgte von Hand und mit strenger Selektion. Einmal im Weingut angekommen, fand die Gärung in Holzbottichen und Edelstahltanks mit einheimischen Hefen statt. Nach der malolaktischen Gärung reifte der Wein 9 Monate in Fässern und großen Holzfässern. Er wurde ungefiltert abgefüllt.
Álvaro Palacios war bereits eine der brillantesten Persönlichkeiten des spanischen Weins, bevor er nach Bierzo kam, nachdem er eine Ära geprägt und die internationale Kritik mit seiner Arbeit im Priorat (L’Ermita, Finca Dofí...) begeistert hatte. 1999 kam er nach El Bierzo und gründete zusammen mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios das Weingut Descendientes J. Palacios, wo Weine von außergewöhnlicher Qualität entstehen, wie Moncerbal, La Faraona (100 Parker-Punkte) und Corullón. Rote Weine, die es der Mencía ermöglichen, Niveaus zu erreichen, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren.
Pétal
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Das Wesen von Pétalos del Bierzo 2021 ist die Haupttraube der Herkunftsbezeichnung: die Mencía, die 94% zur sortenreinen 'Cuvée' beiträgt und durch 3% der roten Alicante Bouschet, Gran Negro, Pan y Carne und Negreda ergänzt wird; sowie weitere 3% der weißen Valenciana, Jerez und Malvasía. Ihr Ursprung liegt in alten Reben, 50 bis 110 Jahre alt, die in Buschform auf Hängen (450-1100 m Höhe) kultiviert werden und sich auf mehrere Gemeinden verteilen, hauptsächlich Corullón und Villafranca del Bierzo, sowie die Dörfer Viariz, Hornija, Valtuille de Abajo und Otero.
Die Reben der Mencía wachsen auf verschiedenen Bodentypen, wie die Schieferböden von Corullón und andere Lehmböden mit Kieselsteinen und einige Sandböden. Diese Vielfalt verleiht dem Wein Komplexität. Die Weinlese erfolgte von Hand und mit strenger Selektion. Einmal im Weingut angekommen, fand die Gärung in Holzbottichen und Edelstahltanks mit einheimischen Hefen statt. Nach der malolaktischen Gärung reifte der Wein 9 Monate in Fässern und großen Holzfässern. Er wurde ungefiltert abgefüllt.
Álvaro Palacios war bereits eine der brillantesten Persönlichkeiten des spanischen Weins, bevor er nach Bierzo kam, nachdem er eine Ära geprägt und die internationale Kritik mit seiner Arbeit im Priorat (L’Ermita, Finca Dofí...) begeistert hatte. 1999 kam er nach El Bierzo und gründete zusammen mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios das Weingut Descendientes J. Palacios, wo Weine von außergewöhnlicher Qualität entstehen, wie Moncerbal, La Faraona (100 Parker-Punkte) und Corullón. Rote Weine, die es der Mencía ermöglichen, Niveaus zu erreichen, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren.
Pétal