Gotim Bru 2022
Der Gotim Bru 2022 steht für Balance und ist einer der wahren Maßstäbe der Kellerei. Es handelt sich um einen avantgardistischen Klassiker, jung und ungezwungen, gleichzeitig jedoch edel und tief verwurzelt. Dieser ausdrucksstarke Rotwein wird aus einer Assemblage der Rebsorten Garnacha, Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon hergestellt, die aus Weinbergen in den Regionen Lleida, La Noguera, L´Urgell, La Segarra und den Bergen von Les Garrigues in 700 Metern Höhe stammen. Es ist ein Cuvée-Wein, geprägt von Vielfalt, der nach Geschichte duftet, aber nach Avantgarde und Moderne schmeckt, ohne seine Wurzeln zu vergessen.
Allgemeine Informationen
Der Gotim Bru 2022 ist ein ausdrucksstarker und eleganter Rotwein, der die Geschichte, die er repräsentiert, mit einem modernen Stil verbindet. Hergestellt aus einer Cuvée aus Garnacha, Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon, die von den Weinbergen im südlichen Teil des Anwesens Castell del Remei in Lleida stammen, gelegen auf etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel und geprägt von einem kontinentalen Klima. Das Ergebnis ist ein feiner, frischer, ausgewogener und eleganter Wein.
Der Castell del Remei ist ein Referenzweingut in der D.O. Costers del Segre des Winzers und Weinbauers Tomàs Cusiné Barber. Es wurde im Jahr 1780 gegründet, als der Vater von Ignasi Girona Vilanova auf dem Anwesen mit einem Einfluss französischer Weinbaukultur kultivierte. Es ist das älteste Weingut Kataloniens, das feine gereifte Weine herstellt. Darüber hinaus verfügt es über etwa 100 Hektar eigene Weinberge, in denen autochthone Rebsorten wie Garnacha, Tempranillo, Cariñena, Trepat, Malvasía und Macabeo angebaut werden, sowie über französische Rebsorten, die im 19. Jahrhundert auf dem Anwesen eingeführt wurden, wie Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Unter nachhaltiger Landwirtschaft produziert Tomàs Cusiné diesen sensationellen Rotwein aus der D.O. Costers del Segre. Für seine Herstellung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, und der Wein reift 10 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Der Gotim Bru 2022 ist ein Rotwein mit einem eleganten und ausgewogenen Profil, der den Stil des Weinguts auf außergewöhnliche Weise repräsentiert. Wie kann man den Gotim Bru kombinieren? Es ist ein Rotwein, der zu halbfestem Käse, gegrilltem roten Fleisch, Fleischreisgerichten, Hülsenfrüchten, Pilzen, Eintöpfen und Wurstwaren passt.
Weinprofil
Kirschrote Farbe mit granatrotem Rand, dichte Schlieren.
In der Nase, im stehenden Glas, großes aromatisches Potenzial und Komplexität. Noten von roten Fruchtkonfitüren, begleitet von Anklängen an Milchprodukte, Röstaromen und süße Gewürze. Beim Schwenken des Glases treten mineralische Aromen hervor, mit Erinnerungen an Gebäck, eingekochte Früchte und einem Hauch von aromatischen Kräutern wie Thymian.
Der Einstieg am Gaumen ist süß und üppig, die Tannine sind weich und füllen den Gaumen. Die Säure ist während des Verlaufs präsent und verleiht Frische. Sehr langer und ausgewogener Nachhall.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Gotim Bru 2022 ist ein ausdrucksstarker und eleganter Rotwein, der die Geschichte, die er repräsentiert, mit einem modernen Stil verbindet. Hergestellt aus einer Cuvée aus Garnacha, Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon, die von den Weinbergen im südlichen Teil des Anwesens Castell del Remei in Lleida stammen, gelegen auf etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel und geprägt von einem kontinentalen Klima. Das Ergebnis ist ein feiner, frischer, ausgewogener und eleganter Wein.
Der Castell del Remei ist ein Referenzweingut in der D.O. Costers del Segre des Winzers und Weinbauers Tomàs Cusiné Barber. Es wurde im Jahr 1780 gegründet, als der Vater von Ignasi Girona Vilanova auf dem Anwesen mit einem Einfluss französischer Weinbaukultur kultivierte. Es ist das älteste Weingut Kataloniens, das feine gereifte Weine herstellt. Darüber hinaus verfügt es über etwa 100 Hektar eigene Weinberge, in denen autochthone Rebsorten wie Garnacha, Tempranillo, Cariñena, Trepat, Malvasía und Macabeo angebaut werden, sowie über französische Rebsorten, die im 19. Jahrhundert auf dem Anwesen eingeführt wurden, wie Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Unter nachhaltiger Landwirtschaft produziert Tomàs Cusiné diesen sensationellen Rotwein aus der D.O. Costers del Segre. Für seine Herstellung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, und der Wein reift 10 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Der Gotim Bru 2022 ist ein Rotwein mit einem eleganten und ausgewogenen Profil, der den Stil des Weinguts auf außergewöhnliche Weise repräsentiert. Wie kann man den Gotim Bru kombinieren? Es ist ein Rotwein, der zu halbfestem Käse, gegrilltem roten Fleisch, Fleischreisgerichten, Hülsenfrüchten, Pilzen, Eintöpfen und Wurstwaren passt.

Weinprofil
Kirschrote Farbe mit granatrotem Rand, dichte Schlieren.
In der Nase, im stehenden Glas, großes aromatisches Potenzial und Komplexität. Noten von roten Fruchtkonfitüren, begleitet von Anklängen an Milchprodukte, Röstaromen und süße Gewürze. Beim Schwenken des Glases treten mineralische Aromen hervor, mit Erinnerungen an Gebäck, eingekochte Früchte und einem Hauch von aromatischen Kräutern wie Thymian.
Der Einstieg am Gaumen ist süß und üppig, die Tannine sind weich und füllen den Gaumen. Die Säure ist während des Verlaufs präsent und verleiht Frische. Sehr langer und ausgewogener Nachhall.