20 Aldeas 2021

Der Bio-Wein von Condado de Haza
Kiste mit 4 flaschen
61,50
15,38 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Die vierte Jahrgang des biologischen Weins der Schöpfer von Tinto Pesquera. Der 20 Aldeas 2021 entsteht im ‘Château’ der Familie Fernández Rivera am Ufer, in der Bodega Condado de Haza. Ein 100%iger Tempranillo-Rotwein, der durch die ökologische Arbeit im Weinberg eine große Ausdruckskraft, Eleganz und Komplexität der Traube zeigt. Als Neuheit in diesem Jahrgang 2021 wurde der Wein 12 Monate lang in großen französischen Eichenfässern von 5.000 Litern gereift, anstelle der traditionellen amerikanischen Eiche. Diese Wahl sorgt für eine subtilere Integration des Holzes und bewahrt die fruchtige Intensität des Weins.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Servieren bei 16-17º C

Verzehrzeit

2025 - 2029

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

100% Tempranillo

Fassart

Fässer aus französischer Eiche mit 5000 Litern

Flaschentyp

Die Bordelesa

Verweildauer im Fass

12 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Alkoholgehalt (% vol.)

14.5

Allgemeine Informationen

Mit 200 Hektar Weinbergen auf einem einzigen Anwesen erhebt sich Der Condado de Haza als das größte „Château“ der Ribera del Duero. Eine Weinkellerei, die internationalen Ruhm erlangt hat: Zum Beispiel erklärte das amerikanische Magazin „Wine Spectator“ Den Condado de Haza im Jahr 2016 zum besten Ribera del Duero in seiner Liste „Top 100“. Jetzt kommt der vierte Jahrgang seines Bio-Weins auf den Markt: Der 20 Aldeas 2021, 100 % Tempranillo. Ein moderner, eleganter Rotwein, der dem Terroir, aus dem er stammt, treu bleibt und in diesem Fall durch seinen reinsten Ausdruck besticht, der durch ökologischen Landbau garantiert wird.

Er stammt aus 15 Hektar Weinbergen, die an Hängen in den Gemeinden Roa und La Horra in der begehrtesten Gegend der burgalischen Ribera del Duero liegen. Die Reben wurzeln in über 750 Metern Höhe, mit Nord- und Südausrichtung, auf flachen und heterogenen Böden, die von Ton mit Sandanteilen dominiert werden.

Die Herstellung erfolgt traditionell, mit Entrappung und spontaner alkoholischer Gärung in Edelstahltanks. Der Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 5000 Litern und ruht schließlich eine Zeit lang in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.

Im Besitz der Familie Fernández Rivera feiert Der Condado de Haza ein Vierteljahrhundert als eines der emblematischsten Weingüter der Ribera del Duero. Gelegen in der Gemeinde Roa, am Ufer des Duero, ist es nach dem Vorbild eines Bordeaux-„Château“ gebaut, mit Weinbergen, die die Anlage umgeben. Das Anwesen, das fast 200 Hektar Tempranillo umfasst, erstreckt sich über einen Hang mit kargen Böden und perfekter Südausrichtung. Seine Weine genießen einen wohlverdienten Ruf. <

Verkostungsnotizen

ERSCHEINUNG. Klarer und glänzender Wein mit roter Farbe und purpurnem Rand.

DUFT. Intensives Aroma von schwarzen Früchten wie Brombeeren. Feine würzige Noten treten hervor, die sich mit den typischen Lakritznoten der Tempranillo-Rebsorte verbinden. Gefolgt von Röstaromen, Vanille und leichten Rauchnoten durch die Reifung im Fuder.

GESCHMACK. Cremiger Auftakt, mit einem Gleichgewicht zwischen runden Tanninen und Säure, das den Mund füllt und an Gewürze und Lakritz erinnert.

Das Weingut

Bodegas Condado de Haza

Der Condado de Haza ist das zweite Weingut der Familia Fernández Rivera in der Ribera del Duero. Nach dem Erfolg des Mutterhauses (Tinto Pesquera) entschied sich diese Familie, ihr Erbe zu erweitern. Sie fand den idealen Standort an einem Hang mit kargen Böden und perfekter Ausrichtung am Ufer des Duero-Flusses, im Gebiet von Roa (Burgos), wo sie 1987 die ersten Reben pflanzte. Auf demselben Anwesen erhebt sich das Weingut, inspiriert von den französischen 'Châteaux', dessen Struktur durch das Ausheben eines Hügels gestaltet wurde. Darüber hinaus verfügt es über einen unterirdischen Flaschenkeller, in dem die Weine unter perfekten Bedingungen reifen.

Im Jahr 2008 erlangte das Weingut internationales Ansehen, als der Condado de Haza Crianza von der Zeitschrift Wine Spectator unter die 100 besten Weine der Welt aufgenommen wurde. Heute verfügt das Weingut über 200 Hektar Weinberge, die ausschließlich mit der Sorte Tempranillo, der Lieblingsrebe der Familia Fernández Rivera, bepflanzt sind. Die Weine werden ausschließlich aus Trauben des eigenen Anwesens hergestellt. Es produziert die Marken Condado de Haza Crianza, Condado de Haza Reserva Especial und Alenza. Es handelt sich um Rotweine mit langen Reifezeiten in Eichenholz, die sowohl national als auch international von der Kritik geschätzt werden.