Die Trauben sind mittelgroß und kompakt, mit mittelgroßen, kugelförmigen Beeren von violett-roter Farbe und dünner Schale. Sie verleihen eine intensive karminrote Farbe, eine aromatische Kraft von Konfitüren und Gewürzen sowie eine gute Säure, die eine Reifung in Eichenfässern ermöglicht, welche den Weinen balsamische, geröstete und mineralische Noten verleihen. Außer bei sehr alten Weinbergen sind die Weine, die daraus hergestellt werden, ausgewogen, fleischig und mit moderatem Tanningehalt. Aus ihr entstehen aromatische Roséweine (wie die aus Navarra), konzentrierte Rotweine mit Brombeeraromen (wie die aus der D.O. Campo de Borja) oder großartige Rotweine aus der D.O.Ca. Priorat. Nicht umsonst wird sie manchmal als „Aschenputtel der Weine“ bezeichnet, da aus derselben Rebsorte sowohl einfache als auch komplexe und elegante Weine hergestellt werden können.
Debilidades
Sehr empfindlich gegenüber Frost, Mehltau und Fäulnis.