Saint-Émilion

Als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, ist die Weinregion Saint-Émilion die älteste in Bordeaux (Frankreich) und ihre Weine gelten als die robustesten. Sie produziert 6 % der gesamten Rotweine von Bordeaux.

Die Weine von Saint-Émilion werden in zwei Appellationen unterteilt: Saint-Émilion und Saint-Émilion Grand Cru. Letztere wendet strenge Produktionskriterien an, die die Typizität der Weine verstärken, und umfasst eine Klassifikation, die aus Grand Cru Classé und Premier Grand Cru Classé besteht. Die gut vinifizierten Weine der Region zeichnen sich durch große Eleganz, eine intensive karmesinrote Farbe und eine breite Aromapalette aus. Zudem sind sie ausgewogen, fleischig und samtig im Geschmack.

Clima
Atlantisches und gemäßigtes Klima. Der Fluss Dordogne mildert die Sommer und verhindert Frühlingsfröste. Die Herbste sind sonnig, sodass die Trauben eine perfekte Reife erreichen.
Suelo
Es handelt sich um ein vielfältiges Gebiet in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit. Grundsätzlich gibt es vier Haupttypen: kalkhaltig, sandig, lehmig und steinig. Zum einen befindet sich im Zentrum der Region eine Kalkstein-Hochebene; zum anderen erstreckt sich in Richtung Libourne ein sandiges und lehmiges Gebiet; drittens gibt es kalkhaltige Lehmtäler; und schließlich enthalten die Böden im Dordogne-Tal Flusskiesel und Sand.
Hectáreas
5500
Producción anual
24790100
Ubicación
Südwestfrankreich, Region Bordeaux.
Schließen
Mehr