Juno nach Bordeaux ist Burgund die andere Hochburg des französischen Stillweins und die Wiege einiger der teuersten Weine der Welt. Diese Region zeichnet sich durch die starke Zersplitterung ihrer Weinberge aus, wodurch hier die größte Anzahl an abgegrenzten Produktionszonen Frankreichs zu finden ist, einige davon bestehen nur aus wenigen Rebstöcken. Weinberge, aus denen Weine entstehen, die eng mit dem 'Terroir' verbunden sind.
Das Argument der burgundischen Weine dreht sich um zwei der weltweit begehrtesten Rebsorten: Chardonnay, die als die edelste und komplexeste weiße Rebsorte des globalen Sortenkatalogs anerkannt ist; und die rote Pinot Noir. Die Pinot Noir bringt Weine hervor, die wenig Farbstoff enthalten, aber von großer Klasse und mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Reifung sind. Die andere rote Rebsorte Burgunds ist die Gamay, aus der die 'Beaujolais' hergestellt werden: junge Weine, die früh konsumiert werden sollten.