Pinot Noir

Seine Trauben sind klein, mit ebenfalls kleinen Beeren, die eine dunkle, violettschwarze Schale, einen süßlichen Geschmack und eine hohe Farbintensität aufweisen. In warmen Klimazonen verliert sie an Komplexität und Eleganz, weshalb sie sich vor allem in Katalonien akklimatisiert hat. Junge Weine entfalten einen bewundernswerten Reichtum an fruchtigen Aromen (Himbeeren, Erdbeeren, Veilchen, Johannisbeeren, Kirschen und Cassis), und ihre Tanninstruktur ist leicht, wodurch Weine mit mittlerem Körper entstehen, die am Gaumen raffinierte und subtile Empfindungen hinterlassen. Der Wein ist weich, frisch, fruchtig und zart. Optisch zeigt er eine glänzende, undurchsichtige Farbe (Rubinrot und Violett), die sich mit der Reifung zu ziegelroten Tönen mittlerer Intensität entwickelt. Mit der Zeit können seine Tannine manchmal bitter werden und pflanzliche, würzige sowie Vanille- und Lakritzaromen entwickeln. Sie gilt als eine der edelsten Rebsorten der Welt für die Herstellung von sortenreinen Weinen.
Schließen
Mehr