Artadi Viñas de Gaín 2021

Der Keim von Artadi
3 einheiten
85,00
28,33 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Artadi Viñas de Gaín 2021 ist ein freundlicher, seriöser und frischer Rotwein, hergestellt aus Tempranillo-Trauben von hochgelegenen Weinbergen in der Rioja Alavesa. Ein zugänglicher Rotwein mit klarem Profil und einem eleganten Hintergrund aus roten Früchten, ideal als Einführung in das Universum des preisgekrönten Juan Carlos López de Lacalle.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

17 ºC

Verzehrzeit

Jetzt oder in den nächsten 10 Jahren

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

100% Tempranillo

Fassart

Fässer aus französischer Eiche

Flaschentyp

Der Bordelesa

Verweildauer im Fass

12 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Allgemeine Informationen

Der Artadi, Symbol der Avantgarde des Rioja-Weins seit seiner Gründung im Jahr 1985, erntet die Tempranillo-Trauben, die Artadi Viñas de Gaín 2021 bilden, einen Rotwein, der 12 Monate in französischen Eichenfässern gereift ist und sich durch den klaren und eleganten Ausdruck der Frucht und das subtile taktile Gefühl seiner Tannine auszeichnet.

Als Produkt eines ökologischen Weinbaus, der auf maximalen Respekt vor der Umwelt basiert und ohne den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden auskommt, ermöglichen die Qualitäten dieses hervorragenden Rotweins, dass er bereits jetzt genossen oder im Laufe der Zeit neu entdeckt werden kann. Kombiniere ihn mit gegrilltem Gemüse und Fisch, Steaks auf dem Stein, Entenbrust oder Kaninchen in Knoblauch.

Verkostungsnotizen

Der Artadi Viñas de Gaín zeigt eine brillante und klare kirschrote Farbe.

Aromen geprägt von reifen roten und schwarzen Früchten, zusammen mit Gewürzen, Röstaromen, subtilen Kräuternoten und einem likörartigen Touch.

Gutes Volumen beim Eintritt und im Mund, wo die reifen Früchte, die die Nase angekündigt hat, im Vordergrund stehen. Würziges Finale und gute Säure.

Das Weingut

Artadi

Der Vorreiter der riojanischen Erneuerung Ende der Achtzigerjahre, Juan Carlos López de Lacalle, ist ein wahrer Weinvisionär und ein Mann der Reben im besten Sinne. Sein unerschütterlicher Glaube an die Kraft des Terroirs hat einige der besten Weine hervorgebracht, die jemals in Spanien produziert wurden. Mitte der Achtzigerjahre leitete er die Genossenschaft Cosecheros Alaveses, die 1992 in seinen Besitz überging und fortan den Namen Bodegas y Viñedos Artadi trug. Seitdem lenkt die Familie Lacalle und Laorden das Steuer dieses Projekts.

Heute wird das Unternehmen von Carlos López de Lacalle geleitet, dem Sohn von Juan Carlos und der fünften Generation dieser Winzerdynastie. Er wurde von dem Experten Tim Atkin in seinem Rioja Special Report 2025 als „Bodeguero Revelación de La Rioja“ ausgezeichnet.

Im Jahr 2015 beschloss die Kellerei, die D.O.Ca. Rioja zu verlassen, um die einzigartigen Eigenschaften jedes Weinbergs hervorzuheben. Bereits seit 2002 setzt Artadi auf organische und biodynamische Landwirtschaftspraktiken und erhielt 2016 die offizielle Bio-Zertifizierung.

Artadi ist die Marke hinter Meisterwerken wie Viñas de Gain, Pagos Viejos oder Grandes Añadas, doch das wahre Flaggschiff ist Viña el Pisón, ein legendärer Einzellagenwein, der seinem Schöpfer weltweite Anerkennung eingebracht hat. Tatsächlich gehört er zu den wenigen spanischen Weinen, die 100 Parker-Punkte erreicht haben – ein Meilenstein, den er mit dem Jahrgang 2004 erreichte. Artadis Engagement für das Terroir und seine Meisterschaft im Umgang mit der Tempranillo-Traube sind ein Beweis dafür, dass die Rioja Alavesa im 21. Jahrhundert angekommen ist.

Artadi verfügt über 56 Hektar eigene Weinberge, die in den Gemeinden Laguardia und Elvillar de Álava verteilt sind. Es handelt sich um kleine Parzellen mit Tempranillo- und Viura