Champagne Baron de Marck Brut
Der König der Bläschen
Champagner ist der berühmteste Schaumwein der Welt, wohl auch der berühmteste Wein der Welt; ein Synonym für Hedonismus, Festivitäten und Glamour. Der Champagne Baron de Marck Brut wurde aus der traditionellen Assemblage dieser Schaumweine hergestellt: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, und reifte mindestens zwei Jahre im Keller. Das Ergebnis ist ein Champagner mit einer feinen und eleganten Nase, mit Aromen von Stein- und Trockenfrüchten, geräucherten, gerösteten, getrockneten Früchten und gegrilltem Brot. Am Gaumen ist er würzig, ausgewogen, vollmundig, geschmeidig und frisch.
Allgemeine Informationen
Der Champagne Baron de Marck Brut wurde aus Pinot noir (28-33%), Pinot meunier (50,52%) und Chardonnay (17-20%) hergestellt, den drei klassischen Rebsorten für diese Schaumweine. 25 % der Reservas wurden für die Assemblage benutzt, um jedes Jahr einen einheitlichen Geschmack und eine gleichbleibende Qualität zu erhalten. Dieser Champagner wurde mindestens zwei Jahre im Keller gelagert, bevor er auf den Markt kam.
Der Ursprung der Maison JM Gobillard geht auf das Jahr 1933 zurück. Damals machte sich der Landwirt Gervais Gobillard selbstständig und kaufte zwei Hektar Weinberge in Hautvillers, in der Nähe von Épernay. Dank harter Arbeit und Durchhaltevermögen gelang es Gervais, sein Unternehmen zu konsolidieren und seine Leidenschaft für Wein an seinen Sohn Jean-Marie weiterzugeben. Heute sind es die Enkel von Gervais, die die Leitung des Weinguts übernommen haben und 30 Hektar Weinberge besitzen, zu denen noch 125 Hektar von anderen Erzeugern hinzukommen, die ihnen Trauben verkaufen.
Der Champagne Baron de Marck Brut (A.O.C. Champagne) passt hervorragend zu gebackenem Weißfisch, gegrillten Garnelen oder iberischem Schinken.
Weinprofil
Intensive goldgelbe Farbe. Die Nase ist komplex und intensiv, mit Aromen von Reifung, Stein- und Trockenobst, Rauch- und Röstaromen im Vordergrund, die in Noten von Trockenobst und gegrilltem Brot übergehen.
Am Gaumen ist er würzig, ausgewogen, vollmundig und mit gut integrierter Kohlensäure; am Gaumen ist er geschmeidig und frisch, mit einem langen Abgang und einer angenehmen und eleganten Bitternote.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Champagne Baron de Marck Brut wurde aus Pinot noir (28-33%), Pinot meunier (50,52%) und Chardonnay (17-20%) hergestellt, den drei klassischen Rebsorten für diese Schaumweine. 25 % der Reservas wurden für die Assemblage benutzt, um jedes Jahr einen einheitlichen Geschmack und eine gleichbleibende Qualität zu erhalten. Dieser Champagner wurde mindestens zwei Jahre im Keller gelagert, bevor er auf den Markt kam.
Der Ursprung der Maison JM Gobillard geht auf das Jahr 1933 zurück. Damals machte sich der Landwirt Gervais Gobillard selbstständig und kaufte zwei Hektar Weinberge in Hautvillers, in der Nähe von Épernay. Dank harter Arbeit und Durchhaltevermögen gelang es Gervais, sein Unternehmen zu konsolidieren und seine Leidenschaft für Wein an seinen Sohn Jean-Marie weiterzugeben. Heute sind es die Enkel von Gervais, die die Leitung des Weinguts übernommen haben und 30 Hektar Weinberge besitzen, zu denen noch 125 Hektar von anderen Erzeugern hinzukommen, die ihnen Trauben verkaufen.
Der Champagne Baron de Marck Brut (A.O.C. Champagne) passt hervorragend zu gebackenem Weißfisch, gegrillten Garnelen oder iberischem Schinken.

Weinprofil
Intensive goldgelbe Farbe. Die Nase ist komplex und intensiv, mit Aromen von Reifung, Stein- und Trockenobst, Rauch- und Röstaromen im Vordergrund, die in Noten von Trockenobst und gegrilltem Brot übergehen.
Am Gaumen ist er würzig, ausgewogen, vollmundig und mit gut integrierter Kohlensäure; am Gaumen ist er geschmeidig und frisch, mit einem langen Abgang und einer angenehmen und eleganten Bitternote.