Marqués de Griñón Caliza Selección Especial 2019
Eine atypische und exklusive Assemblage
Der Marqués de Griñón Caliza 2019 spiegelt die Persönlichkeit des Weinguts Dominio de Valdepusa wider, dem ersten spanischen Anbaugebiet, das eine eigene Herkunftsbezeichnung erhielt. Auf diesem in den Montes de Toledo gelegenen Weingut war Carlos Falcó ein Vorreiter des avantgardistischen Weinbaus sowie ein Pionier im Anbau internationaler Sorten wie Syrah und Petit Verdot und auch ein Pionier in der Arbeit mit der Graciano-Traube außerhalb der Rioja. Diese drei Sorten sind im Marqués de Griñón Caliza 2019 vereint. Eine einzigartige Assemblage, die die Mineralität der Kalksteinböden des Dominio de Valdepusa widerspiegelt. Er reifte 10 Monate lang in französischer Eiche.
Allgemeine Informationen
Der Marqués de Griñón Caliza 2019 stammt aus dem Weingut, das zur D.O. Dominio de Valdepusa gehört, mit einer Fläche von 50 Hektar. Der Name "Caliza" auf dem Etikett ist eine Hommage an das Gestein (Kalkstein), das das Weingut dominiert, wo eine 20 bis 50 Zentimeter dicke Tonschicht an der Oberfläche diesem Kalksteinboden weicht, der gewisse Ähnlichkeiten mit einigen der großen Weingüter in Burgund aufweist. Diese Böden bieten zusammen mit dem kontinentalen Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer und geringen Niederschlägen die idealen Voraussetzungen für den Anbau von Trauben von höchster Qualität.
Um diesen Rotwein herzustellen wurden die Trauben von Hand geerntet, entrappt und in Stahltanks vergoren. Bis zu 4 Wochen lang mazeriert und 10 Monate lang in neuen und halbneuen französischen Allier-Eichenfässern in einem klimatisierten Reifekeller ausgebaut. Abgefüllt wurde er ohne Schönung oder Klärung.
Die Geschichte von Pagos de Familia Marqués de Griñón begann im Jahr 1974 in Malpica del Tajo. Mit diesem Unternehmen war Carlos Falcó ein Pionier bei der Herstellung von Qualitätsweinen in den Montes de Toledo. Er war auch ein Vorreiter bei der Anpflanzung ausländischer Rebsorten wie Cabernet Sauvignon in Kastilien-La Mancha. Später, im Jahr 1991, war er für die Einführung der ersten Syrah- und Petit Verdot-Reben in Spanien sowie für die Erprobung des Anbaus von Graciano außerhalb der Rioja verantwortlich.
Carlos Falcó gilt auch als Vorreiter des avantgardistischen Weinbaus in Spanien, da er landwirtschaftliche Modelle der gemischten Rebpflanzung (Canopy Management), der Tropfbewässerung und der Smart-Dyson-Spaliere einführte und den Weg zur Entwicklung wettbewerbsfähiger Weine auf dem internationalen Markt wies. Bei der Gestaltung des Weinbergs wurde er von dem australischen Weinguru Richard Smart beraten.
Smart ist nicht die einzige internationale Persönlichkeit, die mit Pagos de Familia Marqués de Griñón zusammengearbeitet hat oder noch arbeitet. Zum Beispiel die Winzer Émile Peynaud und Michel Rolland. Carlos Falcó ist im Jahr 2020 verstorben, aber sein Erbe ist in diesem Familienweingut noch sehr präsent.
Der Marqués de Griñón Caliza 2019 (D.O. Dominio de Valdepusa) ist ein idealer Begleiter zu Rinderkutteln mit Vizcaína-Soße oder Kartoffeln nach Rioja-Art.
Meinung der Macher
"
Tief-violette Farbe mit leuchtenden Kirschnuancen. Die Nase zeigt komplexe und intensive Fruchtaromen mit Noten von Brombeeren und üppigen reifen Kirschen, die durch eine subtile Mineralität und Anklänge von Minze fein ausbalanciert werden.
Am Gaumen ist er vollmundig, mit einer intensiven Persönlichkeit, seidig, aber gleichzeitig mit großer Struktur, die sich durch ihre Fleischigkeit und ihren anhaltenden und ausgewogenen Abgang auszeichnet.
"
Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Marqués de Griñón Caliza 2019 stammt aus dem Weingut, das zur D.O. Dominio de Valdepusa gehört, mit einer Fläche von 50 Hektar. Der Name "Caliza" auf dem Etikett ist eine Hommage an das Gestein (Kalkstein), das das Weingut dominiert, wo eine 20 bis 50 Zentimeter dicke Tonschicht an der Oberfläche diesem Kalksteinboden weicht, der gewisse Ähnlichkeiten mit einigen der großen Weingüter in Burgund aufweist. Diese Böden bieten zusammen mit dem kontinentalen Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer und geringen Niederschlägen die idealen Voraussetzungen für den Anbau von Trauben von höchster Qualität.
Um diesen Rotwein herzustellen wurden die Trauben von Hand geerntet, entrappt und in Stahltanks vergoren. Bis zu 4 Wochen lang mazeriert und 10 Monate lang in neuen und halbneuen französischen Allier-Eichenfässern in einem klimatisierten Reifekeller ausgebaut. Abgefüllt wurde er ohne Schönung oder Klärung.
Die Geschichte von Pagos de Familia Marqués de Griñón begann im Jahr 1974 in Malpica del Tajo. Mit diesem Unternehmen war Carlos Falcó ein Pionier bei der Herstellung von Qualitätsweinen in den Montes de Toledo. Er war auch ein Vorreiter bei der Anpflanzung ausländischer Rebsorten wie Cabernet Sauvignon in Kastilien-La Mancha. Später, im Jahr 1991, war er für die Einführung der ersten Syrah- und Petit Verdot-Reben in Spanien sowie für die Erprobung des Anbaus von Graciano außerhalb der Rioja verantwortlich.
Carlos Falcó gilt auch als Vorreiter des avantgardistischen Weinbaus in Spanien, da er landwirtschaftliche Modelle der gemischten Rebpflanzung (Canopy Management), der Tropfbewässerung und der Smart-Dyson-Spaliere einführte und den Weg zur Entwicklung wettbewerbsfähiger Weine auf dem internationalen Markt wies. Bei der Gestaltung des Weinbergs wurde er von dem australischen Weinguru Richard Smart beraten.
Smart ist nicht die einzige internationale Persönlichkeit, die mit Pagos de Familia Marqués de Griñón zusammengearbeitet hat oder noch arbeitet. Zum Beispiel die Winzer Émile Peynaud und Michel Rolland. Carlos Falcó ist im Jahr 2020 verstorben, aber sein Erbe ist in diesem Familienweingut noch sehr präsent.
Der Marqués de Griñón Caliza 2019 (D.O. Dominio de Valdepusa) ist ein idealer Begleiter zu Rinderkutteln mit Vizcaína-Soße oder Kartoffeln nach Rioja-Art.

Meinung der Macher
"
Tief-violette Farbe mit leuchtenden Kirschnuancen. Die Nase zeigt komplexe und intensive Fruchtaromen mit Noten von Brombeeren und üppigen reifen Kirschen, die durch eine subtile Mineralität und Anklänge von Minze fein ausbalanciert werden.
Am Gaumen ist er vollmundig, mit einer intensiven Persönlichkeit, seidig, aber gleichzeitig mit großer Struktur, die sich durch ihre Fleischigkeit und ihren anhaltenden und ausgewogenen Abgang auszeichnet.
"