Dominio del Águila Canta La Perdiz 2018
Der Dominio del Águila Canta La Perdiz 2018 ist ein spektakulärer Rotwein in limitierter Auflage, der aus der gemeinsamen Vinifikation von roten und weißen Rebsorten - mit Tempranillo als Hauptsorte - hergestellt wird. Die Trauben stammen von sehr alten Weinbergen, die auf 890 m Höhe in La Aguilera (Burgos) gepflanzt sind. Mit einer sorgfältigen Herstellung, die auf traditionellen Techniken wie dem Treten der Trauben und natürlicher Gärung basiert, sowie einer 31-monatigen Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche, präsentiert sich dieser äußerst seltene Wein ernst, intensiv, ausgewogen und mit großem Entwicklungspotenzial.
Allgemeine Informationen
Die Bodegas Dominio del Águila genießt ein großartiges Erbe: einen 35 Hektar großen Weinberg mit alten Reben, die ökologisch bewirtschaftet werden, innerhalb der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero. Diese Weinberge sind zudem im Ökologischen Rat von Kastilien und León verankert.
Das Paar Jorge Monzón und Isabel Rodero übernahm das Erbe ihrer Vorfahren, um ihren Traum zu verwirklichen. Die Jahre der Erfahrung und des Lernens von Jorge in der Kellerei Domaine De La Romanée-Conti oder der Gruppe Vega Sicilia haben ihm geholfen, einen außergewöhnlichen Wein zu schaffen, der Tradition und Wissen vereint und die Natur respektiert: Der Dominio del Águila Canta la Perdiz 2018.
Die vorherrschende Rebsorte ist Tempranillo, aber da die Reben so alt sind – über 100 Jahre (viele davon vor der Reblauskrise gepflanzt) – finden sich auch andere rote und weiße Sorten wie Blanca del PaÃs, Garnacha, Cariñena, Bobal, Tempranillo Gris…
Der Respekt vor der Tradition zeigt sich in der Herstellung des Dominio del Águila Canta la Perdiz 2018. Die Gärung erfolgt in Betontanks, wo die Trauben auf klassische Weise mit den Füßen gestampft werden, wobei die Trauben ohne Entrappen verarbeitet werden. Der Wein wird weder geklärt noch gefiltert, und die Abfüllung erfolgt manuell. Die Reifung findet bei sehr niedrigen Temperaturen in unterirdischen Höhlen statt, und zwar über 31 Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Wein, der perfekt zu Gerichten wie Rindfleisch und Schmorgerichten passt.
Weinprofil
Intensives kirschrotes Farbspiel, mit sehr guter Deckkraft, sauber und glänzend.
Saubere und intensive Nase, zeigt Aromen von reifen roten Früchten, komplex, ausdrucksstark, mit mineralischem und würzigem Charakter.
Aromatisch am Gaumen, geschmackvoll, mit tanninhaltigem Potenzial und einem langen, anhaltenden Abgang.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Die Bodegas Dominio del Águila genießt ein großartiges Erbe: einen 35 Hektar großen Weinberg mit alten Reben, die ökologisch bewirtschaftet werden, innerhalb der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero. Diese Weinberge sind zudem im Ökologischen Rat von Kastilien und León verankert.
Das Paar Jorge Monzón und Isabel Rodero übernahm das Erbe ihrer Vorfahren, um ihren Traum zu verwirklichen. Die Jahre der Erfahrung und des Lernens von Jorge in der Kellerei Domaine De La Romanée-Conti oder der Gruppe Vega Sicilia haben ihm geholfen, einen außergewöhnlichen Wein zu schaffen, der Tradition und Wissen vereint und die Natur respektiert: Der Dominio del Águila Canta la Perdiz 2018.
Die vorherrschende Rebsorte ist Tempranillo, aber da die Reben so alt sind – über 100 Jahre (viele davon vor der Reblauskrise gepflanzt) – finden sich auch andere rote und weiße Sorten wie Blanca del PaÃs, Garnacha, Cariñena, Bobal, Tempranillo Gris…
Der Respekt vor der Tradition zeigt sich in der Herstellung des Dominio del Águila Canta la Perdiz 2018. Die Gärung erfolgt in Betontanks, wo die Trauben auf klassische Weise mit den Füßen gestampft werden, wobei die Trauben ohne Entrappen verarbeitet werden. Der Wein wird weder geklärt noch gefiltert, und die Abfüllung erfolgt manuell. Die Reifung findet bei sehr niedrigen Temperaturen in unterirdischen Höhlen statt, und zwar über 31 Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Wein, der perfekt zu Gerichten wie Rindfleisch und Schmorgerichten passt.

Weinprofil
Intensives kirschrotes Farbspiel, mit sehr guter Deckkraft, sauber und glänzend.
Saubere und intensive Nase, zeigt Aromen von reifen roten Früchten, komplex, ausdrucksstark, mit mineralischem und würzigem Charakter.
Aromatisch am Gaumen, geschmackvoll, mit tanninhaltigem Potenzial und einem langen, anhaltenden Abgang.