Dominio del Soto 2018
Von der Rhône in die Ribera del Duero
Dominio del Soto ist das Projekt in Ribera del Duero, das von der Önologin Mathilde Chapoutier geleitet wird. Sie ist die achte Generation von Winzern der legendären Saga der Rhône. Ein Projekt, das auf eigenen ausgezeichneten Weinbergen in Sotillo de la Ribera basiert, einer der besten Gegenden der Herkunftsbezeichnung, wo sehr auf die biologischen und biodynamischen Prinzipien geachtet wird. Entdecken Sie sie mit dem Dominio del Soto 2018, einem Tempranillo mit viel Persönlichkeit, der in Edelstahltanks und französischen Eichenfässern gereift ist.
Allgemeine Informationen
Der Dominio del Soto 2018, ein 100%iger Tempranillo, stammt von Weinbergen, die auf Terrassen in 850 bis 900 Metern Höhe liegen, in tiefgründigen Ton-Kalk-Böden verwurzelt sind und von einer großen Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht profitieren. Die Trauben wurden von Hand mit 20-kg-Kisten geerntet. Die Weinbereitung erfolgte in Edelstahltanks mit Kaltmazeration vor der Gärung für mehr als 4 Wochen. Der so entstandene Rotwein wurde teilweise 3 bis 6 Monate lang in Edelstahltanks und französischen Eichenfässern ausgebaut.
Dominio del Soto ist eine 2005 gegründete Weinkellerei in Sotillo de la Ribera (Burgos), die sich seit 2015 in den Händen der französischen Familie Chapoutier befindet. Seit der Ankunft dieser Geschichte werden die 16 Hektar Weinberge der Kellerei biologisch und nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Der Name Chapoutier gilt als einer der wichtigsten in der weltweiten Weinindustrie. Eine Saga, die den biodynamischen Weinbau an der Rhône begründet hat, der einige der besten Rotweine der Welt schuf. Nun hat die Winzerin Mathilde Chapoutier dieses wichtige Erbe übernommen und ist damit die achte Generation der Familie, die sich dem Weinbau widmet. Ihr Vater Michel ist der Geschäftsführer der Kellereigruppe.
Der Dominio del Soto 2018 (D.O. Ribera del Duero) passt hervorragend zu Gerichten wie geschmortem Rindfleisch. Den Wein nach Möglichkeit zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren.
Meinung der Macher
"
Farbe: sehr dunkles Burgunderrot mit purpurnen Reflexen.
Bouquet: Sehr ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von Waldfrüchten (Brombeere, rote Johannisbeere) und leichten Eichenaromen (Kakao, Vanille).
Mund: runder Auftakt, geprägt von großer Fülle, seidigen Tanninen und guter Konzentration. Im Abgang dezente Eichennoten mit fruchtigen und würzigen Aromen.
"Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Dominio del Soto 2018, ein 100%iger Tempranillo, stammt von Weinbergen, die auf Terrassen in 850 bis 900 Metern Höhe liegen, in tiefgründigen Ton-Kalk-Böden verwurzelt sind und von einer großen Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht profitieren. Die Trauben wurden von Hand mit 20-kg-Kisten geerntet. Die Weinbereitung erfolgte in Edelstahltanks mit Kaltmazeration vor der Gärung für mehr als 4 Wochen. Der so entstandene Rotwein wurde teilweise 3 bis 6 Monate lang in Edelstahltanks und französischen Eichenfässern ausgebaut.
Dominio del Soto ist eine 2005 gegründete Weinkellerei in Sotillo de la Ribera (Burgos), die sich seit 2015 in den Händen der französischen Familie Chapoutier befindet. Seit der Ankunft dieser Geschichte werden die 16 Hektar Weinberge der Kellerei biologisch und nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet.
Der Name Chapoutier gilt als einer der wichtigsten in der weltweiten Weinindustrie. Eine Saga, die den biodynamischen Weinbau an der Rhône begründet hat, der einige der besten Rotweine der Welt schuf. Nun hat die Winzerin Mathilde Chapoutier dieses wichtige Erbe übernommen und ist damit die achte Generation der Familie, die sich dem Weinbau widmet. Ihr Vater Michel ist der Geschäftsführer der Kellereigruppe.
Der Dominio del Soto 2018 (D.O. Ribera del Duero) passt hervorragend zu Gerichten wie geschmortem Rindfleisch. Den Wein nach Möglichkeit zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren.

Meinung der Macher
"
Farbe: sehr dunkles Burgunderrot mit purpurnen Reflexen.
Bouquet: Sehr ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von Waldfrüchten (Brombeere, rote Johannisbeere) und leichten Eichenaromen (Kakao, Vanille).
Mund: runder Auftakt, geprägt von großer Fülle, seidigen Tanninen und guter Konzentration. Im Abgang dezente Eichennoten mit fruchtigen und würzigen Aromen.
"