M. Hostomme Blanc de Blancs
Der M. Hostomme Blanc de Blancs ist ein Champagner, der ausschließlich aus weißen Chardonnay-Trauben aus Grand Cru hergestellt wird. Er trägt die Handschrift eines familiengeführten Weinguts mit langer Tradition in der Champagne-Region. Sehr gute Säure und elegante Zitrusnoten. Perfekt zum Kombinieren mit iberischem Schinken oder Meeresfrüchten.
Allgemeine Informationen
Der M. Hostomme Blanc de Blancs ist einer der klassischen Champagner im Portfolio dieses Weinguts. Es handelt sich um einen Blanc de Blancs, das heißt, es wird ausschließlich weiße Trauben für seine Herstellung verwendet; konkret Chardonnay aus einem Grand Cru in der Côte des Blancs, wo nachhaltiger Weinbau praktiziert wird.
Sobald die Trauben im Weingut ankommen, erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung: 30 % in 225-Liter-Fässern und 70 % in Edelstahltanks. Nach der Abfüllung reift er 48 Monate auf der Hefe. Drei Monate vor der Markteinführung werden die Flaschen degorgiert, um die Hefen zu entfernen, und erhalten eine Versanddosage. Das Ergebnis ist ein Champagner mit goldener Farbe und feiner Perlage. In der Nase zeigt er sich zart, frisch und mit floralen Noten, die an Akazienblüten erinnern. Ebenso reifere Noten von kandierten Zitrusfrüchten. Am Gaumen sehr elegant, mit Zitrusgeschmack wie Limette, Grapefruit und Orange.
Der Name Hostomme, der aus dem Baltikum stammt, ist seit jeher mit dem Weinbau in der Champagne verbunden. Nach zahlreichen Vorfahren, die sich der Pflege der Reben widmeten, gründeten die Hostommes 1951 die Marke, mit der sie ihre breite Palette an Champagner etikettieren und vermarkten. Im Jahr 2005 nahm die Marke die Farbe Orange in ihr Logo und ihre Kommunikation auf, eine Farbe, die sie heute definiert und unterscheidet.
Der M. Hostomme Blanc de Blancs (A.O.C. Champagne) ist die perfekte Begleitung zu Ente à l’Orange, Iberischem Schinken und Austern.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der M. Hostomme Blanc de Blancs ist einer der klassischen Champagner im Portfolio dieses Weinguts. Es handelt sich um einen Blanc de Blancs, das heißt, es wird ausschließlich weiße Trauben für seine Herstellung verwendet; konkret Chardonnay aus einem Grand Cru in der Côte des Blancs, wo nachhaltiger Weinbau praktiziert wird.
Sobald die Trauben im Weingut ankommen, erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung: 30 % in 225-Liter-Fässern und 70 % in Edelstahltanks. Nach der Abfüllung reift er 48 Monate auf der Hefe. Drei Monate vor der Markteinführung werden die Flaschen degorgiert, um die Hefen zu entfernen, und erhalten eine Versanddosage. Das Ergebnis ist ein Champagner mit goldener Farbe und feiner Perlage. In der Nase zeigt er sich zart, frisch und mit floralen Noten, die an Akazienblüten erinnern. Ebenso reifere Noten von kandierten Zitrusfrüchten. Am Gaumen sehr elegant, mit Zitrusgeschmack wie Limette, Grapefruit und Orange.
Der Name Hostomme, der aus dem Baltikum stammt, ist seit jeher mit dem Weinbau in der Champagne verbunden. Nach zahlreichen Vorfahren, die sich der Pflege der Reben widmeten, gründeten die Hostommes 1951 die Marke, mit der sie ihre breite Palette an Champagner etikettieren und vermarkten. Im Jahr 2005 nahm die Marke die Farbe Orange in ihr Logo und ihre Kommunikation auf, eine Farbe, die sie heute definiert und unterscheidet.
Der M. Hostomme Blanc de Blancs (A.O.C. Champagne) ist die perfekte Begleitung zu Ente à l’Orange, Iberischem Schinken und Austern.