Pesquera Gran Reserva 2011
Der beste Gran Reserva der Ribera del Duero
Allgemeine Informationen
Der Tinto Pesquera Gran Reserva 2011 ("Exzellenter" Jahrgang) ist durch und durch ein "Ribera" und außerdem ein Meisterwerk: gute Struktur, sehr ausbalanciert, rund, perfekt in den Gesamteindruck eingebundenes Tannin, samtige und voluminöse Gaumenmitte und ein Geschmacksprofil, das von reifen Früchten und Schokolade in perfektem Zusammenspiel mit den würzigen Noten der amerikanischen Eiche geprägt ist. Ein superber Wein, der das Siegel der Familie Fernández Rivera trägt.
Im Jahr 1975 bereitete die Familie Fernández Rivera mit einer kleinen Steinkelter, die noch aus dem 16. Jahrhundert stammt, den ersten Jahrgang des Tinto Pesquera: ein revolutionärer Wein, dessen Name sich auf den Ort bezieht, in dem sich die Kellerei befindet und der gleichzeitig der Geburtsort ihrer Gründer ist. Der Tinto Pesquera gilt als der erste "Luxus-Ribera", bereitet zu einer Zeit, als die Winzer in der Ribera del Duero (mit Ausnahme von Vega Sicilia) sich auf die Produktion von Clarete-Weinen und alkoholischen Rotweinen begrenzter Qualität konzentrierten.
Der Erfolg des Tinto Pesquera war ein entscheidender Faktor bei der Anerkennung der Region als Herkunftsgebiet D.O. Ribera del Duero im Jahr 1982 und selbstverständlich auch für seine internationale Vermarktung. Die Kellerei erlangte Weltruhm, als der Weinguru Robert Parker dem Tinto Pesquera 1982 98 Punkte verlieh und ihn mit dem Pétrus, einem der besten Weine der Welt, verglich. Tinto Pesquera eröffnete neue Wege der Weinbereitung mit der Rebsorte Tempranillo und verursachte dadurch einen enormen Qualitätssprung. Auch heute noch ist die Marke eine Referenz.
Weinprofil
Wunderschöne Farbe von reifen Süßkirschen mit intensiv granatrotem Saum und guter Deckung.In der Geruchsphase entfaltet er sich konzentriert und duftend. Im Vordergrund stehen Aromen von reifen schwarzen Früchten (Pflaumen, Heidelbeeren und Brombeeren), elegante milchige Noten (Joghurtmolke) und würzige Nuancen (Gewürznelke und Vanille) über einem milden Grund von geröstetem Kaffee. Der Aromaverlauf schließt mit würzigen Noten von Zimt und Nelke.
Am Gaumen zeigt er sich gut strukturiert, sehr ausbalanciert und abgerundet. Er bietet ein perfekt in den Gesamteindruck eingebundenes Tannin, eine samtige und voluminöse Gaumenmitte und ein Geschmacksprofil, das von reifen Früchten und Schokolade in perfektem Zusammenspiel mit den würzigen Noten der amerikanischen Eiche geprägt ist. Langanhaltender Rückgeruch mit einem elegant würzigen Ende.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Tinto Pesquera Gran Reserva 2011 ("Exzellenter" Jahrgang) ist durch und durch ein "Ribera" und außerdem ein Meisterwerk: gute Struktur, sehr ausbalanciert, rund, perfekt in den Gesamteindruck eingebundenes Tannin, samtige und voluminöse Gaumenmitte und ein Geschmacksprofil, das von reifen Früchten und Schokolade in perfektem Zusammenspiel mit den würzigen Noten der amerikanischen Eiche geprägt ist. Ein superber Wein, der das Siegel der Familie Fernández Rivera trägt.
Im Jahr 1975 bereitete die Familie Fernández Rivera mit einer kleinen Steinkelter, die noch aus dem 16. Jahrhundert stammt, den ersten Jahrgang des Tinto Pesquera: ein revolutionärer Wein, dessen Name sich auf den Ort bezieht, in dem sich die Kellerei befindet und der gleichzeitig der Geburtsort ihrer Gründer ist. Der Tinto Pesquera gilt als der erste "Luxus-Ribera", bereitet zu einer Zeit, als die Winzer in der Ribera del Duero (mit Ausnahme von Vega Sicilia) sich auf die Produktion von Clarete-Weinen und alkoholischen Rotweinen begrenzter Qualität konzentrierten.
Der Erfolg des Tinto Pesquera war ein entscheidender Faktor bei der Anerkennung der Region als Herkunftsgebiet D.O. Ribera del Duero im Jahr 1982 und selbstverständlich auch für seine internationale Vermarktung. Die Kellerei erlangte Weltruhm, als der Weinguru Robert Parker dem Tinto Pesquera 1982 98 Punkte verlieh und ihn mit dem Pétrus, einem der besten Weine der Welt, verglich. Tinto Pesquera eröffnete neue Wege der Weinbereitung mit der Rebsorte Tempranillo und verursachte dadurch einen enormen Qualitätssprung. Auch heute noch ist die Marke eine Referenz.

Weinprofil
Wunderschöne Farbe von reifen Süßkirschen mit intensiv granatrotem Saum und guter Deckung.In der Geruchsphase entfaltet er sich konzentriert und duftend. Im Vordergrund stehen Aromen von reifen schwarzen Früchten (Pflaumen, Heidelbeeren und Brombeeren), elegante milchige Noten (Joghurtmolke) und würzige Nuancen (Gewürznelke und Vanille) über einem milden Grund von geröstetem Kaffee. Der Aromaverlauf schließt mit würzigen Noten von Zimt und Nelke.
Am Gaumen zeigt er sich gut strukturiert, sehr ausbalanciert und abgerundet. Er bietet ein perfekt in den Gesamteindruck eingebundenes Tannin, eine samtige und voluminöse Gaumenmitte und ein Geschmacksprofil, das von reifen Früchten und Schokolade in perfektem Zusammenspiel mit den würzigen Noten der amerikanischen Eiche geprägt ist. Langanhaltender Rückgeruch mit einem elegant würzigen Ende.