Piedra Prohibida 2022
Alte und ökologische Garnachas in Toro
Bodegas Piedra ist ein Referenzpunkt der D.O. Toro und bildet zusammen mit anderen großen Namen wie Numanthia oder Teso La Monja die Gruppe von Marken, die diese Bezeichnung Ende der neunziger Jahre revolutionierte. Es hat das Privileg, das größte Grundstück mit alten Reben in Toro zu besitzen: Pago Bocarrage (1967), mit Garnachas, die in einem Meer von Tinta de Toro-Reben verstreut sind. Mit diesen über 50 Jahre alten Garnachas wird Der Piedra Prohibida 2022 (92 Punkte Decanter) hergestellt. Ein freier und rebellischer Wein, abseits des Siegels der D.O., ökologisch und mit einer Reifung von 4 Monaten in französischer Eiche. Ein großartiger Vertreter der neuen Strömung, die auf die Garnacha-Traube in der Region Zamora setzt.
Allgemeine Informationen
Der Piedra Prohibida 2022 ist ein ökologischer Rotwein, 100% Garnacha. Die Trauben stammen aus der größten Parzelle alter Reben in Toro: Pago Bocarrage; eine Parzelle von 40 Hektar, die 1967 bepflanzt wurde, wo die Garnachas verstreut zwischen einem Meer von Tinta de Toro Reben erscheinen, wie es früher Tradition war.
Es handelt sich um Reben, die über 50 Jahre alt sind, manuell in 20-kg-Kisten in der zweiten Septemberhälfte geerntet. Bei ihrer Ankunft im Weingut wurden sie einer strengen Qualitätskontrolle auf dem Sortiertisch unterzogen. Die Gärung erfolgte in Edelstahl bei 25º C und der malolaktische Ausbau in französischen Eichenfässern. Schließlich reifte er leicht für 4 Monate in französischen Eichenfässern zweiter Jahrgang und wurde für weitere 6 Monate in der Flasche verfeinert, bevor er auf den Markt kam, bereit zum Genießen.
Verführt vom Potenzial der D.O. Toro gründeten der schottische Anwalt Grant Stein und seine Frau Anne in den 1990er Jahren Bodegas Piedra (Estancia Piedra). Für dieses Projekt wählten sie eines der besten Weingüter der Region aus. Ihr Pago Bocarrage beherbergt das größte Anwesen alter Reben der D.O. Toro: 40 Hektar Reben, die – fast alle – 1967 auf Böden aus Lehm, Sand und Kalkstein im Tal der Flüsse Duero und Guareña gepflanzt wurden.
Die Produktionshallen befinden sich nur wenige Meter vom Weinberg entfernt, wo die modernsten Weinbautechniken angewendet werden, um Weine zu schaffen, die in der Branche Beifall gefunden haben. Weine, die den sortentypischen Charakter der traditionellen Sorten von Toro hervorheben. Die Bodega bietet zudem ein umfangreiches Programm an Aktivitäten für den Weintouristen.
Der Piedra Prohibida 2022 (D.O. Toro) ist ein idealer Rotwein, um Gerichte wie
Weinprofil
Präsentiert eine kirschrote Farbe mit rubinrotem Rand; von guter Intensität. In der Nase zeigt er sich intensiv, mit floralen Aromen (Veilchen) zusammen mit Erinnerungen an rote und schwarze Früchte (Pflaume, Kirsche), die zu Karamellnoten übergehen. Am Gaumen ist er aromatisch, schmackhaft, genießt ein gutes Gleichgewicht und einen fließenden Abgang. Das Finale ist von guter Persistenz.Meinung der Macher
"Auf der Suche nach den Garnacha-Trauben in einem Meer aus roten Reben, wie jemand, der einen Schatz sucht, den wir schließlich gefunden haben. Der Garnacha stammt aus einem alten Buschweinberg mit über 50 Jahren, wo verstreute Reben dieser Sorte erscheinen, wie es in der Antike Tradition war. Rubinrot gekleidet, bietet er subtile und komplexe Aromen, begleitet von einem eleganten, ausgewogenen, frischen und duftenden Gaumen."

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Piedra Prohibida 2022 ist ein ökologischer Rotwein, 100% Garnacha. Die Trauben stammen aus der größten Parzelle alter Reben in Toro: Pago Bocarrage; eine Parzelle von 40 Hektar, die 1967 bepflanzt wurde, wo die Garnachas verstreut zwischen einem Meer von Tinta de Toro Reben erscheinen, wie es früher Tradition war.
Es handelt sich um Reben, die über 50 Jahre alt sind, manuell in 20-kg-Kisten in der zweiten Septemberhälfte geerntet. Bei ihrer Ankunft im Weingut wurden sie einer strengen Qualitätskontrolle auf dem Sortiertisch unterzogen. Die Gärung erfolgte in Edelstahl bei 25º C und der malolaktische Ausbau in französischen Eichenfässern. Schließlich reifte er leicht für 4 Monate in französischen Eichenfässern zweiter Jahrgang und wurde für weitere 6 Monate in der Flasche verfeinert, bevor er auf den Markt kam, bereit zum Genießen.
Verführt vom Potenzial der D.O. Toro gründeten der schottische Anwalt Grant Stein und seine Frau Anne in den 1990er Jahren Bodegas Piedra (Estancia Piedra). Für dieses Projekt wählten sie eines der besten Weingüter der Region aus. Ihr Pago Bocarrage beherbergt das größte Anwesen alter Reben der D.O. Toro: 40 Hektar Reben, die – fast alle – 1967 auf Böden aus Lehm, Sand und Kalkstein im Tal der Flüsse Duero und Guareña gepflanzt wurden.
Die Produktionshallen befinden sich nur wenige Meter vom Weinberg entfernt, wo die modernsten Weinbautechniken angewendet werden, um Weine zu schaffen, die in der Branche Beifall gefunden haben. Weine, die den sortentypischen Charakter der traditionellen Sorten von Toro hervorheben. Die Bodega bietet zudem ein umfangreiches Programm an Aktivitäten für den Weintouristen.
Der Piedra Prohibida 2022 (D.O. Toro) ist ein idealer Rotwein, um Gerichte wie

Weinprofil
Präsentiert eine kirschrote Farbe mit rubinrotem Rand; von guter Intensität. In der Nase zeigt er sich intensiv, mit floralen Aromen (Veilchen) zusammen mit Erinnerungen an rote und schwarze Früchte (Pflaume, Kirsche), die zu Karamellnoten übergehen. Am Gaumen ist er aromatisch, schmackhaft, genießt ein gutes Gleichgewicht und einen fließenden Abgang. Das Finale ist von guter Persistenz.
Meinung der Macher
"Auf der Suche nach den Garnacha-Trauben in einem Meer aus roten Reben, wie jemand, der einen Schatz sucht, den wir schließlich gefunden haben. Der Garnacha stammt aus einem alten Buschweinberg mit über 50 Jahren, wo verstreute Reben dieser Sorte erscheinen, wie es in der Antike Tradition war. Rubinrot gekleidet, bietet er subtile und komplexe Aromen, begleitet von einem eleganten, ausgewogenen, frischen und duftenden Gaumen."