J. Charpentier ist ein familiengeführtes Weingut mit über fünf Generationen Weinbautradition. Klein in der Größe, aber groß in der Qualität, produziert es eine begrenzte Menge an Flaschen ausschließlich aus eigenen Trauben, die aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen stammen. Der J. Charpentier Tradition Brut ist die repräsentativste Cuvée des Hauses, ein Champagner, der alle Geheimnisse des traditionellen Handwerks illustriert. Er wird ausschließlich aus roten Trauben hergestellt, wobei die Pinot Meunier die Hauptrebsorte ist, ergänzt durch die Pinot Noir. Nach einer zweijährigen Reifung in der Flasche offenbart dieser Champagner eine elegante und komplexe Nase, während er am Gaumen cremig, seidig und mit ausgeprägtem Fruchtcharakter erscheint.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Region
Rebsorte
20% Pinot Noir, 80% Pinot Meunier
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
12
Der J. Charpentier Tradition Brut wird aus einer Assemblage hergestellt, die aus den roten Trauben Pinot Meunier (80 %) und Pinot Noir (20 %) besteht, die aus einigen der besten Crus der Kellerei stammen (Reuil, Binson-Orquigny, Châtillon-sur-Marne, Villers-sous-Châtillon, Le Breuil, Neuville-sur-Seine und Ludes). Die erste alkoholische Gärung erfolgt ausschließlich in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, gefolgt von der malolaktischen Gärung. Anschließend wird der Wein mit den Reserveweinen der Kellerei vermischt, die in temperaturkontrollierten Tanks und Holzfässern gelagert werden. Dieser Champagner ist das Ergebnis der Assemblage von mindestens zwei Jahrgängen, wobei ein Teil in Holzfässern gereift wird, was dem Endprofil Komplexität und Tiefe verleiht.
Der Champagne J. Charpentier verkörpert das Konzept des „Vigneron“: Handwerker, die ausschließlich ihre eigenen Trauben verarbeiten und alle Produktionsprozesse kontrollieren. Es handelt sich um ein Familienweingut mit fünf Generationen Weinbautradition. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, doch die Marke wurde offiziell 1974 gegründet. Das Weingut liegt in Villers-sous-Châtillon, im Herzen des Marne-Tals, etwa 12 km von Épernay entfernt, und setzt auf nachhaltigen Weinbau mit minimalem Eingriff und natürlichen Methoden (wie das Pflügen der Böden), um die Weinberge zu schützen; es ist sogar HVE-zertifiziert (Haute Valeur Environnementale – hoher ökologischer Wert). Die Weinberge befinden sich hauptsächlich in der Vallée de la Marne und der Montagne de Reims, verteilt auf mehr als ein Dutzend Dörfer und über sechzig Parzellen.
Die Weinlese erfolgt von Hand, mit einer Selektion vor Ort und Pressung am selben Tag, um die Aromen zu bewahren. Jede Parzelle wird individuell gepflegt und separat vinifiziert, um den einzigartigen Ausdruck jedes „Terroirs“ vor der Assemblage zu bewahren. Die Weine reifen in Edelstahltanks, Fässern oder Holzbehältern. Die
Schöne, blass strohgelbe Farbe, sehr brillant, mit feiner, kleiner Perlage, kristallklar und glänzend.
In der Nase zeigt er sich elegant und komplex, kombiniert klare Aromen von reifem weißem Obst (Apfel, Melone) mit Noten der floralen Serie (Jasmin) und angenehmen würzigen Nuancen (Pfeffer). Später treten zarte Gebäckaromen hervor.
Am Gaumen ist er cremig, fein, seidig und fruchtig, mit einer guten Säure, die ihm Agilität und Fluss im Mund verleiht. Langer und angenehmer Nachhall mit Zitrusnoten.