Corton-Charlemagne

1937 offiziell anerkannt und gelegen zwischen den Gemeinden Aloxe-Corton, Pernand-Vergelesses und Ladoix-Serrigny, ist die A.O.C. Corton-Charlemagne die Bezeichnung für Weißweine aus der Region Côte de Beaune in Burgund. Ihr Name geht auf Kaiser Karl den Großen zurück, von dem erzählt wird, dass er einst Besitzer des Corton-Hügels war, wo sich heute die Weinberge befinden. Der Legende nach wurden dort ausschließlich weiße Rebsorten gepflanzt, da diese Weine die Favoriten seiner Frau waren. Heute ist Chardonnay die einzige zugelassene Rebsorte.
Clima
Kontinental oder halbkontinental, wie im übrigen Teil der Region Burgund.
Suelo
Die Zusammensetzung der Böden ist vielfältig: Auf dem Gipfel des Hügels von Corton dominiert Kalkstein mit Mergel, während in niedrigeren Höhenlagen Ton, Fossilien, Geröll, Ammonit oder Eisen vorkommen.
Hectáreas
56
Ubicación
Burgund
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.