Der Aalto Bodegas y Viñedos war das Projekt, das 1998 vom Önologen Mariano García Bodegas Mauro- und Javier Zaccagnini ehemaliger Mitarbeiter von Vinoselección- ins Leben gerufen wurde, letzterer nach Abschluss seiner Tätigkeit als Technischer Direktor des Kontrollrats der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero. Später erwarben die Familien Masaveu (Fillaboa, Murúa, Pagos de Aráiz) und Nozaleda (Enate) jeweils zu gleichen Teilen 80 % der Anteile.
Der Aalto verfügt über 42 Hektar Weinberge einige Rebstöcke sind über 60 Jahre alt- in verschiedenen Gemeinden von Valladolid und Burgos. Von Anfang an war es das Ziel, Weine von höchster Qualität aus Tempranillo-Trauben herzustellen, die auf sehr spezifischen Böden angebaut werden. Die Kellerei bietet zwei Referenzen an: Der Aalto und Der Aalto PS (Pagos Seleccionados), der nur in Jahrgängen von hervorragender Qualität produziert wird.