Álvarez y Díez wurde 1941 in Nava del Rey gegründet, um weiße Solera-Weine herzustellen und auszubauen, die in jenen Jahren sehr charakteristisch für die Region waren. Im Jahr 1977 gründete die Familie Benito das Weingut neu und legte damit die Grundlage für die heutige Philosophie. Sie pflanzte 100 Hektar Verdejo an und baute eine Kellerei mit den modernsten Produktionstechniken. Mit diesen Voraussetzungen konnte Álvarez y Díez eines der Weingüter sein, die an der Gründung der Herkunftsbezeichnung Rueda beteiligt waren, und begann, junge, frische und fruchtige Weine mit internationaler Ausrichtung herzustellen.
Heute produziert Álvarez y Díez Qualitätsweine, moderne Weine auf der Basis der Sorte Verdejo; Weine mit Charakter und Persönlichkeit, die innerhalb und außerhalb Spaniens für ihre Eleganz, ihren fruchtigen Reichtum und ihre ausgewogene Säure bekannt sind. Das Weingut besitzt 100 Hektar eigene Weinberge und setzt auf nachhaltige Landwirtschaft.