Gegründet im Jahr 1931 in Châteauneuf-du-Pape (Rhône, Frankreich) ist Maison Brotte ein Weingut, das über mehrere Generationen derselben Familie geführt wird. Laurent Brotte, der Enkel des Gründers, leitet heute das Haus zusammen mit seiner Ehefrau und seinen Kindern. Diese Familie war eine der ersten, die Wein im Süden des Rhône-Tals in Flaschen abfüllte, und auch eine der ersten, die auf den internationalen Markt exportierte. Heute sind ihre Weine in 95 Ländern weltweit vertreten.
Maison Brotte produziert Weine in verschiedenen Appellationen des Rhône-Tals, darunter drei der wichtigsten: Châteauneuf-du-Pape, Cairanne und Côtes du Rhône Villages Laudun. Im Jahr 1991 erwarb die Familie das Schloss Château de Bord in der Gemeinde Laudun, angezogen von dem großen Potenzial der umliegenden Weinberge. Aus diesen Reben entstehen Spitzenweine, die zur renommierten AOC Côtes du Rhône Villages gehören (mit dem Recht, den Namen des Dorfes auf dem Etikett zu führen).
Seit 2015 sind alle Weingüter des Hauses (ca. 60 Hektar) mit dem Umweltlabel Terra Vitis zertifiziert, das nachhaltigen Anbau bescheinigt. Die Trauben werden von Hand gelesen, und bei der Weinbereitung wird auf Natürlichkeit gesetzt, um den Charakter des Terroirs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Für alle Prestige-Cuvées erfolgt die Abfüllung durch Schwerkraft und ohne Filtration. Maison Brotte verfügt über ein Weinmuseum, das jedes Jahr 25.000 Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Père Anselme ist die Zweitmarke des Weinguts.