Bulgarien, ein Land mit dreitausend Jahren weinbaulichem Erbe, stieg in den 1990er Jahren auf den Zug der Moderne auf. Obwohl viele seine weinbauliche Facette nicht kennen, ist Bulgarien ein Weinland. Seine Weinbautradition reicht bis in die Zeit der Thraker vor drei Jahrtausenden zurück, und von hier stammt der Kult um Dionysos im antiken Griechenland. Unter der Herrschaft der UdSSR über Jahrzehnte hinweg hat sich Bulgarien durch seinen exportorientierten Charakter hervorgetan. Seine Weine begannen in den 1980er Jahren auf die westlichen Märkte zu gelangen. Solide und erschwingliche Weine, unter denen die robusten Rotweine aus Cabernet Sauvignon hervorstachen. Doch erst in der letzten Dekade des 20. Jahrhunderts, nach dem Fall der Berliner Mauer, wurde der technologische Fortschritt in der Industrie und den Weinen spürbar. Staatseigene Weingüter wurden privatisiert, und eine langsame Transformation begann, um sie in sauberere und besser ausgestattete Betriebe zu verwandeln. Auch der Qualität der Eichenfässer wurde Aufmerksamkeit geschenkt, und es wurden Investitionen in die notwendige Erneuerung der Fässer getätigt. Obwohl ausländische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot im bulgarischen Weinbau eine große Rolle spielen, zeigt sich die einheimische Seite des Landes durch Sorten wie Mavrud. Nach der jüngsten Investition in ihre Anlagen hat sich Pamidovo in ein modernes Weingut mit den neuesten Produktionstechnologien verwandelt. Ein Unternehmen, das in den letzten Jahren eine große Entwicklung erlebt hat und seinen Markt durch den Export erweitert hat. Die Produktion konzentriert sich auf die einheimische Rebsorte schlechthin des Landes, den Mavrud, und die Weine reifen in Eichenfässern unterschiedlicher Herkunft: amerikanisch, französisch und bulgarisch. Das Weingut befindet sich im Herzen des thrakischen Tals im Süden Bulgariens, 100 Kilometer von Sofia entfernt. In dieser Region mit einer vier Jahrtausende alten Weinbautradition baut das Weingut verschiedene internationale und einheimische Rebsorten an. Das Klima liegt zwischen mild kontinental und mediterran. In dieser von Seen und feuchten Böden durchzogenen Region sind die Böden