Die Bodega Romaila befindet sich in einer spektakulären natürlichen Umgebung in Almonacid de Toledo (Toledo); auf einem historischen Anwesen mit 26 Hektar Weinbergen, die vom renommierten Professor für Weinbau José Ramón Lissarrague entworfen und rund um die Bodega im reinsten ‘Château’-Stil angelegt wurden. Hier wachsen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Syrah, Petit Verdot und Graciano.
Die Weintradition der Finca Romaila reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Tatsächlich wurde das Grundstück bereits 1752 im Kataster des Marqués de la Ensenada als für den Weinbau genutztes Eigentum registriert. Heute, mehr als 250 Jahre später, hat das Ehepaar Nacho Mateos und Natalia Álvarez dieses Anwesen in eine kleine Familienbodega verwandelt, in der sie exklusive Weine in limitierter Auflage aus ihrem hervorragenden 26 Hektar großen Weinberg herstellen.
Die Anlagen der Bodega Romaila wurden vom Architekten Rafael Manzano (Preisträger des Richard H. Driehaus-Preises 2010) restauriert und bewahren das Erscheinungsbild des ehemaligen Familienanwesens. Gleichzeitig ist ihr Inneres mit modernster Technologie ausgestattet, um Weine zu erzeugen, die den Charakter des Terroirs respektieren.