Die Bodega San Gregorio begann ihren Weg im Jahr 1965 als Ergebnis des Zusammenschlusses von rund dreißig lokalen Winzern in der Gegend von Cervera de la Cañada (Sierra de Armantes, Zaragoza). Ihre wichtigste Stärke sind ihre außergewöhnlichen alten Garnacha-Reben, die zu den ältesten der Region gehören und in Höhenlagen zwischen 600 und 1.000 m wachsen. Diese Rebstöcke liefern extrem niedrige Erträge (18 hl/ha) von hoher Qualität. Heute ist die Bodega San Gregorio eine Genossenschaft, die aus mehr als 100 lokalen Winzern besteht und 750 Hektar Rebfläche umfasst.
Fast der gesamte Weinberg besteht aus alten, in Buschform geschnittenen Reben, die in hohen Lagen liegen – ein Erbe, das San Gregorio zu einem der führenden Produzenten von Qualitätsweintrauben in Aragón macht. Ihre Philosophie ist darauf ausgerichtet, das maximale Potenzial dieser alten Höhenweinberge auszuschöpfen, aus denen sie Weine mit viel Intensität herstellen. Von den 1,5 Millionen Flaschen, die sie jährlich produzieren, sind 95 % für den internationalen Markt bestimmt.