Die Bodega Santa Eulalia, gegründet im Jahr 1950 in La Horra, war die Genossenschaft, die in den 70er Jahren die Ribera del Duero voranbrachte. Im Jahr 1988, während des Konsolidierungsprozesses der Herkunftsbezeichnungen, kam die Grupo Frutos Villar in die Ribera del Duero. Der gewählte Weg, sich in der Region niederzulassen, war die Umwandlung der alten Genossenschaftskellerei Santa Eulalia in eine neue Aktiengesellschaft. Von Anfang an setzte man auf Qualitätsweine mit Fassreifung. Als Grundlage dienten die alten Weinberge der ehemaligen Genossenschaftsmitglieder. So begann man, die bereits bestehenden Marken Conde de Siruela und Riberal zu vermarkten.
Es werden 100 Hektar kontrollierte Weinberge bewirtschaftet, und im Laufe dieser drei Jahrzehnte hat das Unternehmen eine vollständige Umgestaltung der ursprünglichen Einrichtungen der Genossenschaft vorgenommen, um sich mit den modernsten technologischen Mitteln auszustatten. Die Reifung der Weine erfolgt in amerikanischen und französischen Eichenfässern erster und zweiter Nutzung. Heute genießt die Bodega eine breite Präsenz auf dem nationalen Markt und exportiert in mehr als 40 Länder weltweit.