Gegründet im Jahr 1801 von der Familie Muga Barahona, ist Die Bodegas Berceo die älteste Weinkellerei der Gemeinde Haro, im Herzen von Rioja. Ihre heutigen Einrichtungen stammen aus dem Jahr 1872 und sind auf fünf Ebenen gestaltet, um sich dem Gefälle des Berges anzupassen. Es ist die einzige vertikal entworfene Kellerei aus jener Zeit, die noch aktiv ist. So nutzt sie die Schwerkraft im Herstellungsprozess, vermeidet den Einsatz von Maschinen und bewahrt die Eigenschaften der Trauben bestmöglich. Sie verfügt über 70 Hektar Weinberge (40 im eigenen Besitz und weitere 30 kontrollierte Hektar), verteilt auf verschiedene Gemeinden, und hat eine kleine Produktion von 70.000 Flaschen. Ihre Weine reifen in französischen Eichenfässern, die in unterirdischen Kellern lagern, welche einst zur Burg von Haro gehörten.
In ihrer langen Geschichte hatte Die Bodegas Berceo mehrere Eigentümer. In den fünfziger Jahren gelang es der Familie Gurpegui Muga, das Eigentum zurückzugewinnen; seit 2016 gehört sie der Familie Manzanos, die das Erbe weiterführt und mit der Gründerfamilie zusammenarbeitet. Der Name der Kellerei ist eine Hommage an den Mönch und Dichter des 13. Jahrhunderts, Gonzalo de Berceo, der im Kloster von Suso (La Rioja) lebte und auf den Etiketten der Weine dargestellt ist. Gonzalo de Berceo war der Erste, der Verse auf Kastilisch schrieb, in denen er zudem den Wein als Hauptthema verwendete.