Die Bodegas Fernando de Castilla verdanken ihren Namen König Fernando von Kastilien, genannt ‘Der Heilige’, der im 13. Jahrhundert damit begann, die von den Mauren besetzten Gebiete Andalusiens zurückzuerobern. Ein König, der zudem die guten Eigenschaften des Bodens und des Klimas für die Herstellung von Qualitätsweinen entdeckte.
Der Ursprung der Bodega liegt bei der Familie Andrada-Vanderwilde, die seit über zwei Jahrhunderten eine lange Weinbautradition pflegt, indem sie Trauben anbaut und Weine im sogenannten Sherry-Dreieck herstellt. Doch erst im Jahr 1972 gründete Fernando Andrada-Vanderwilde die Bodegas Fernando de Castilla mit dem Ziel, die erlesensten Sherry-Weine und Brandys Spaniens zu produzieren.
Im Herzen der Altstadt von Jerez gelegen, bewahrt das Unternehmen wahre önologische Schätze. Die Brandys der Bodega werden aus ausgewählten Weißweindestillaten hergestellt und zeichnen sich durch ihre Sanftheit und Harmonie aus.
Was die Weine betrifft, so bietet die Bodega aus Cádiz die erlesensten der Region an. Von den blassesten, trockensten und elegantesten Finos bis hin zu den besonders außergewöhnlichen Olorosos, von denen viele nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen erhalten haben.
In ihren Einrichtungen werden auch uralte Sherry-Essige hergestellt, die in sehr begrenzten Mengen produziert werden und von höchster Qualität sind.
Die Bodega Rey Fernando de Castilla vereint Tradition und Moderne, passt sich der heutigen Zeit an, ohne auch nur einen Hauch ihrer Essenz zu verlieren. Ein Unternehmen, das von einem Grundsatz geleitet wird: die erlesensten Produkte aus Jerez anzubieten, präsentiert auf die distinguierteste, eleganteste und zeitgemäßeste Weise, ganz im Einklang mit den Vorlieben des heutigen Verbrauchers.