Ein Belgier Eigentümer und ein Franzose Önologe haben Mas Alta in Rekordzeit an die Spitze des Priorats geführt und den Beifall der Kritiker erlangt. Sie suchen die Identität des Terroirs in den traditionellen Rebsorten Cariñena und Garnacha von hundertjährigen Rebstöcken, die die Essenz der einzigartigen Schieferböden einfangen. 1999 wurde Die Bodegas Mas Alta gegründet, ein Projekt von Michel und Christine Vanhoutte und ihren Partnern, deren Ziel es war, große Weine zu erzeugen, die Authentizität und Eleganz im Priorat vereinen. Dafür begannen sie mit der Pflanzung von 32 Hektar Weinbergen, wählten die Parzellen sorgfältig aus und arbeiteten mit den französischen Önologen Michel Tardieu und Philippe Cambie zusammen. Die Weinberge von Mas Alta befinden sich in La Vilella Alta (im Priorat) auf Schieferböden, und die Hauptrebsorten sind Cariñena und Garnacha (traditionell in der Region) sowie Cabernet Sauvignon und Syrah. Aus diesen jungen Weinbergen und aus Trauben von alten Rebstöcken, die 50 Jahre oder älter sind und von lokalen Winzern gekauft werden entstehen Weine mit großem Ausdruck, die einen starken Charakter und Eleganz vereinen.