Warum trinken meine Freunde keinen Wein? Diese Frage beschäftigte Juan Bautista García, Sohn und Enkel von Weinerzeugern aus der Rioja. Entschlossen, eine Formel zu finden, um seine Leidenschaft für Wein an die jüngere Generation weiterzugeben, übernahm er 2008 die Leitung des 2001 in Murillo de Río Leza (La Rioja) gegründeten Familienweinguts, um einen Kurswechsel vorzunehmen. Das Ziel: moderne und andere Weine zu schaffen, die die junge Kundschaft ansprechen. Gemeinsam mit seiner Frau Ana arbeitete er sowohl am Äußeren – einem sehr sorgfältigen und auffälligen Design – als auch am Inneren: Weine zum Genießen, süffig und fruchtig, mit dem Holz im Hintergrund. Der erste Jahrgang kam 2011 auf den Markt und erhielt schnell die Zustimmung von Publikum und Kritikern (zum Beispiel die 92 Punkte der renommierten Zeitschrift Decanter für seinen Beautiful Things).
Süffige, unterhaltsame und äußerst angenehme Weine, die das Weingut aus den Früchten seiner 46 Hektar Weinberge herstellt (25 Hektar geerbt von der Familie, der Rest in den letzten Jahren erworben). Die Weinberge sind auf sieben Parzellen verteilt, die nur wenige Kilometer von Logroño entfernt liegen, und werden mit Reben bewirtschaftet, die ein Durchschnittsalter von 30 Jahren haben. Für den Ausbau setzt man fast ausschließlich auf französische Eiche, die in der Rioja weniger verbreitet ist, und die Kellerei verfügt über originelle, von ihr selbst entworfene umgekehrte, tronkonische Gärtanks, um Weine mit mehr Farbe und Struktur zu erzielen. Derzeit produziert Bodegas Paco García 250.000 Flaschen pro Jahr, von denen 50 % auf den internationalen Markt gehen.