Obwohl der Ursprung von Bodegas Toresanas auf das Jahr 1980 zurückgeht, verfügte die Kellerei erst ab 1997 über eigene Anlagen. Die Bodega besteht aus zwei Ebenen, von denen eine unterirdisch liegt, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise auf einem optimalen Niveau zu halten. Bodegas Toresanas gehört zur Taninio-Gruppe, die unter anderem die Bodegas Señorío de Sarría, Guelbenzu und Palacio de Bornos besitzt.
Bodegas Toresanas verfügt über 20 Hektar eigene Weinberge mit Tinta de Toro, die älter als zehn Jahre sind. Der Boden, auf dem sich die Weinberge befinden, besteht aus Ton mit Sedimenten aus Sandstein und Kalkstein, was ideal für den Anbau dieser Rebsorte ist. Diese profitiert besonders von den kalkhaltigen, organisch armen und wenig feuchten Böden.