Im Jahr 2004 beschloss José Luis Torinos, ein pensionierter Bauunternehmer, die von seinem Vater geerbte Tradition wiederaufzunehmen und begann, Weine auf den Böden von Tudela de Duero in Valladolid herzustellen, einer Gemeinde mit langer Weinbautradition, in der jedoch derzeit nur fünf Weingüter produzieren. Torinos bringt eine kleine Produktion von 50.000 Flaschen eines gut in französischer und amerikanischer Eiche gereiften Rotweins auf den Markt, unter dem Gütesiegel Vino de la Tierra de Castilla y León, das dem Winzer kreative Freiheit bei der Entscheidung über Methoden sowie Reife- und Ausbauzeiten gewährt. Der Weinberg, mit Reben von bis zu 80 Jahren, befindet sich in Valdearados in der Provinz Burgos und ist mit Malbec und Tempranillo bepflanzt. Der erste Jahrgang, der 2003er, wurde in fremden Anlagen hergestellt, bis 2004 das heutige Gebäude der Kellerei errichtet wurde. Der Jahrgang 2005 wurde vom Vatikan ausgewählt, um Papst Benedikt XVI. höchstpersönlich serviert zu werden. Eine Leistung, die bereits auf dem Etikett vermerkt ist.