Celler de Capçanes

Celler de Capçanes

Die Cooperativa de Capçanes befindet sich in dem gleichnamigen Dorf im Herzen der Provinz Tarragona. Die Geschichte von Capçanes reicht bis ins Jahr 1933 zurück, als fünf mutige Familien die Kellerei in Zeiten der Not gründeten. Heute zählt die Genossenschaft 80 Mitglieder, die zusammen etwas mehr als 220 Hektar Weinberge bewirtschaften.

Ein Wendepunkt für die Genossenschaft war das Jahr 1991, als Ángel Teixidó als Önologe der Kellerei eingestellt wurde. Er brachte innovative Ideen und neue Arbeitsweisen ein. Bereits im selben Jahr begann die Celler de Capçanes, einige Weine in Barriques auszubauen.

Ein weiterer bedeutender Moment in der Geschichte des Unternehmens ereignete sich im Jahr 1995, als die jüdische Gemeinde Barcelonas den Auftrag erteilte, einen unpasteurisierten Koscher-Wein nach der Methode Lo Mebushal zu produzieren. Dieser Auftrag führte zu einer Umstrukturierung der Kellerei, die eine Erweiterung der Anlagen und die Produktion verschiedener Weinlinien ermöglichte.

Seit dem Jahr 2001 gehören die Weinberge zur D.O. Montsant. Diese Weinberge befinden sich auf sehr unterschiedlichen und vielversprechenden Parzellen, was einen der großen Vorteile der Genossenschaft darstellt, da sie dadurch außergewöhnliche und sehr unterschiedliche Weine herstellen kann. Dies hat die Qualität der Genossenschaftsweine in den letzten Jahren deutlich aufgewertet.

Das Durchschnittsalter der Rebstöcke auf diesen Parzellen liegt zwischen 30 und 95 Jahren. Die Weinberge wachsen auf kalkhaltigen Lehmböden, in denen Sandstein und Schiefer durchmischt sind. 

Die hauptsächlich von der Kellerei verwendeten Rebsorten sind Garnacha Negra, Cariñena, Merlot, Cabernet Sauvignon, Tempranillo und Syrah.

Adresse
Carrer Llaberia, 4
Telephone
977 178 319
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.