Trotz der Tatsache, dass die Weine, die auf dem heutigen Anwesen hergestellt werden, bereits im 18. Jahrhundert bekannt waren, wurde Der Château Palmer, ein Weingut des dritten Grand Cru Classé in der Bordeaux-Klassifikation von 1855, im Jahr 1814 unter dem Namen gegründet, der bis heute erhalten geblieben ist, als der britische Oberstleutnant Charles Palmer das Anwesen erwarb.
Das Schloss, entworfen von dem berühmten Architekten Charles Burguet, wurde jedoch erst 1856 auf Initiative der Brüder Pereire, den nächsten Besitzern des Anwesens, erbaut. Im Jahr 1938 wechselte Château Palmer erneut den Besitzer. Vier Familien aus Bordeaux – die Ginestet, die Miailhe, die Mähler-Besse und die Sichel – schlossen sich zusammen, um es zu erwerben. Diese Partnerschaft wurde 1950 aufgelöst, und heute gehört das Weingut, das der A.O.C. Margaux angehört, teilweise der Familie Bouteiller-Mähler. Seit 2004 liegt die Verwaltung jedoch in den Händen von Thomas Duroux, einem ehemaligen Önologen des toskanischen Weinguts Tenuta Dell'Ornellaia.
Gelegen in der Ortschaft Cantenac im Haut-Médoc nördlich von Bordeaux, umfasst der Weinberg von Château Palmer eine Fläche von 55 Hektar, die sich hauptsächlich auf einer feinen Kiesebene am Ufer der Gironde erstreckt. Die angebauten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon (47 %), Merlot (47 %) und Petit Verdot (6 %), deren Rebstöcke ein Durchschnittsalter von 38 Jahren haben. Aus diesen Trauben entstehen der Grand Vin und ein zweiter Rotwein namens Alter Ego. Seit 2010 ergänzt Der Château Palmer Blanc diese Kollektion, ein Weißwein aus weißem Merlot, Sauvignon Gris und Muscadelle, der geschaffen wurde, um den Weißwein zu würdigen, den das Weingut in den 1920er Jahren produzierte. All diese Kreationen teilen einen Stil, der von Eleganz und Finesse geprägt ist.