Seit 1783 pflegt die Familie Colet ihre Weinberge, die in einer der bedeutendsten Lagen des zentralen Penedès liegen. Die Heredad Romaní beherbergt heute ein neues Gebäude, in dem Technologie und Tradition harmonisch zusammenwirken, um Cavas zu schaffen, die den aktuellen Geschmäckern entsprechen. Doch erst 1994 entsteht die heutige Colet, eine Kellerei, die limitierte Editionen von Weinen und Cavas produziert, basierend auf ökologischem Weinbau und eigenen Weinbergen, unter Anwendung der traditionellen Herstellungsmethode. Colet kontrolliert den gesamten Herstellungsprozess und arbeitet sowohl mit einheimischen Rebsorten (Macabeo, Parellada, Xarel.lo und Ull de Llebre) als auch mit internationalen Sorten (Chardonnay, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Gewürztraminer und Riesling). Besonders bei den Cavas produziert sie den Grundwein selbst und führt die zweite Gärung in der Flasche durch. Ihr handwerklicher Charakter verleiht ihr eine besondere Bedeutung, da er hohe Qualitätsstandards in allen Bereichen ermöglicht. An der Spitze des Familienunternehmens steht die Familie Colet (Vater und Sohn), die alle Aufgaben in der kleinen, absolut funktional konzipierten Kellerei selbst übernimmt. Colet gehört zu den wenigen Häusern, die das Degorgierungsdatum (auf dem Korken aufgedruckt) angeben. Ihre Cavas sind frisch, sauber, leicht und erfrischend, sie richten sich an ein junges Publikum, mit einem modernen Erscheinungsbild und einem Schwerpunkt auf Frucht.