Geboren in Málaga im Jahr 1850, war Antonio Barceló ein brillanter Produzent von Likören und Brandys, der sich, anstatt seine Tätigkeit nur auf die Herstellung zu beschränken, auch der Reifung und dem Export von Weinen widmete. Seine Erben setzten das erfolgreiche Familienunternehmen fort und schafften es 1973, sich in Kastilien und León mit einem legendären Etikett zu etablieren: Peñascal.
Hijos de Antonio Barceló ist eines der jahrhundertealten Weingüter Spaniens, das seit 1876 Weine herstellt und reift, ein Jahr, ab dem der Aufstieg des Unternehmens unaufhaltsam war. Nach seinen Anfängen in Málaga hat sich die Gruppe in verschiedenen Produktionsgebieten niedergelassen, wie D.O. Ribera del Duero (Viña Mayor), D.O.Ca. Rioja (Bodegas Palacio), D.O. Toro (Bodegas y Viñedos Anzil), D.O. Rueda (Caserío de Dueñas) oder Laguna de Duero (Bodegas Peñascal).