Der Léon Beyer ist ein emblematisches französisches Weingut, das im Herzen des Elsass liegt, einer international bekannten Region für ihre hervorragenden Weißweine. Es gehört zu den renommiertesten Namen unter den Weinproduzenten der Region und ist ein Klassiker unter den französischen Weingütern.
Der Léon Beyer befindet sich in der Ortschaft Eguisheim, einem malerischen Dorf mit einer Weinbautradition, die bis ins Jahr 1580 zurückreicht, als die Kunst des Weinbaus von Generation zu Generation weitergegeben wurde – mit exzellenten Ergebnissen. Dort gründete Emilio Beyer im Jahr 1867 das Weingut. Heute wird das Unternehmen von Marc und Yann Beyer geleitet, Sohn und Enkel des berühmten Léon Beyer, der über viele Jahre hinweg die Geschicke dieses renommierten Weinprojekts lenkte.
Die Weinberge des Familienbetriebs liegen auf reichen und vielfältigen Böden, die von einem einzigartigen Klima profitieren, das ideal für den Anbau autochthoner Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris, Sylvaner, Muscat und Pinot Blanc ist. Hochwertige Trauben, die dank der Kombination aus unterschiedlichen Böden und spezifischen Mikroklimaten die Identität jedes einzelnen Terroirs authentisch widerspiegeln. Nicht ohne Grund verfügt der Léon Beyer über einige der besten Weinberge des Elsass, wie den Grand Cru Eichberg und den Grand Cru Pfersigberg.
Das Weingut ist in den Hang unterhalb seiner Weinberge hineingebaut. Die dort produzierten Weine werden nach strengen Vorgaben für Pressung, Vinifikation und Reifung hergestellt. Dank der akribischen Arbeit im Weinberg und in der Kellerei schafft es das elsässische Weingut, charaktervolle, frische, harmonische Weine mit einer Komplexität zu erzeugen, die sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Neben den typischen elsässischen Weißweinen, die trocken, fruchtig und dennoch mit einem unverkennbar persönlichen Stil sind, produziert das französische Haus auch das sogenannte „Eau de Vie“ (