Der Sei Solo ist das persönliche Projekt von Javier Zaccagnini. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 2006 zurück, als er beschloss, vier kleine Parzellen mit alten Weinbergen in einer der exklusivsten Gegenden der Ribera del Duero, La Horra, zu erwerben. Sein Ziel mit diesem Kauf war es, einen Wein zu kreieren, der zwar typisch Ribera del Duero bleibt, jedoch eine eigene Persönlichkeit, einen besonderen Charakter und ein Profil besitzt, das den Vorlieben seines Schöpfers entspricht: ein Wein mit weniger Tanninintensität und weniger Holzeinfluss, dafür aber mit mehr Finesse und Eleganz.
Zu Beginn bestand die Technik darin, verschiedene Methoden der Weinbereitung und des Fassausbaus auszuprobieren, um den Weg zu finden, der ihn zu seinem Ziel führen würde. Nach fünf Jahren des Ausprobierens und Lernens erkannte er, dass der Moment gekommen war, seinen ersten Wein abzufüllen. Es war der Jahrgang 2011, ein Jahrgang, der in der Region wegen seiner herausragenden Qualität in Erinnerung bleiben wird.
Eine interessante Anekdote ist, dass der Name dieses Projekts eine Hommage von Javier Zaccagnini an Johann Sebastian Bach darstellt. Er entnahm die ersten beiden Worte aus der Partitur eines seiner Meisterwerke: Sonaten und Partiten für Violine solo (Sei solo a violino senza basso accompagnato).