Grupo Barón de Ley

Berufseinstiegsjahr
1985
Beschreibung der eigenen Weine
Der Barón de Ley Reserva ist ein moderner Rioja mit mediterraner Seele, der bemerkenswerte Kraft zeigt, ohne auf die Eleganz und Harmonie zu verzichten, die für die Region charakteristisch sind. Der Gran Reserva repräsentiert jene Kategorie von Riojas, bei denen lange Reifezeiten angestrebt werden, um Weine von großer Langlebigkeit und Komplexität zu schaffen, die auch eine sorgfältige Auswahl idealer Trauben erfordern. Die Finca Monasterio hingegen ist ein Wein, der im Weinberg entsteht, wo der Winzer mit Demut den Fokus ganz auf die Essenz des Weins legt: die Traube.
Professionelle Karriere

Die Gruppe begann ihren Weg im Jahr 1985 mit der Gründung der gleichnamigen Kellerei, Barón de Ley, auf dem Gut Imas in Mendavia, das im navarrischen Teil der Rioja Baja liegt. Das Benediktinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, das sich auf dem Gut befindet, wurde nach über zwei Jahrzehnten Restaurierung kürzlich zum Firmensitz der Gruppe. Der endgültige Durchbruch gelang 1991 mit dem Erwerb der Kellerei El Coto de Rioja und dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 1997. Der Beginn des neuen Jahrhunderts brachte die Vollendung zweier neuer Projekte mit sich: Finca Museum in Cigales und Bodegas Máximo in Rioja. Im Jahr 2004 gründete die Gruppe Dehesa Barón de Ley in Cáceres (eine Kellerei, die auf die Reifung von Produkten aus iberischem Schweinefleisch spezialisiert ist) und Viñedos Barón de Ley, ein Unternehmen, das alle Weinbauprojekte der Gruppe verwaltet.

Eduardo Santos-Ruiz (auf dem Foto) ist der Präsident und CEO von Barón de Ley.

Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.