Jorge Ordóñez

Professionelle Karriere
Natürlich aus Málaga, Jorge Ordóñez begann seine Karriere als Exporteur spanischer Weine in den Vereinigten Staaten im Jahr 1987. Heute ist er der wichtigste Exporteur spanischer Weine auf dem amerikanischen Markt. In einer Zeit, in der Wein aus unserem Land für die Amerikaner kaum mehr als Rioja und Jerez bedeutete, war Jorge Ordóñez in der Lage, das Potenzial und die Vielfalt unserer Weine bekannt zu machen. Er war der Erste, der Weine wie Albariño, Txakolí oder die Weißweine aus Godello in die USA einführte.

Die Arbeit von Jorge Ordóñez wurde mit bedeutenden Anerkennungen gewürdigt: Zweimal wurde er von dem Weinguru Robert Parker zur „Weinpersönlichkeit des Jahres in den USA“ ernannt; 1997 erhielt er den The Golden Grape Award der Zeitschrift Food&Wine Magazine; und in Spanien wurde er im selben Jahr mit dem Nationalen Gastronomiepreis Víctor de la Serna ausgezeichnet, verliehen von der Spanischen Gastronomieakademie, neben weiteren Ehrungen.

Sein Einstieg in die Weinherstellung erfolgte 2002 mit der Gründung der Gruppe OroWines. Nachdem er sich aus dem Unternehmen OroWines zurückgezogen hat, leitet Jorge Ordóñez heute verschiedene Projekte, die an unterschiedlichen Orten in Spanien angesiedelt sind, wie Bodegas Ordóñez (Montsant, Ribera del Duero, Toro und Rueda), Volver (La Mancha, Jumilla und Alicante) und andere. Alle Projekte teilen ein Interesse an den autochthonen spanischen Rebsorten und der Erhaltung des seltenen Erbes alter Weinberge.
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.