Unsere Arbeit basiert im Wesentlichen auf einem möglichst natürlichen Weinbau, der es uns ermöglicht, ein möglichst perfektes Ausgangsprodukt zu erhalten, um Korrekturen im Weinkeller zu vermeiden.
Pionier in Rías Baixas bei der Gründung des Consejo Regulador (genehmigt 1988), beginnt José Antonio López seine Laufbahn in den Bodegas Morgadío. 1996 wird er einer der Schöpfer von Lusco; und 2007 startet er sein letztes Abenteuer: die Compañía de Vinos Tricó. Antonio López war ebenfalls ein Pionier, der auf gereifte Albariños setzte, die nach einer Ruhezeit von 2 oder 3 Jahren in der Flasche vermarktet werden.